All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (773) Bei Verkehrsunfallaufnahme Widerstand geleistet

Nürnberg (ots)

Am Montagabend (31.05.2021) verursachte im Nürnberger Stadtteil Hummelstein ein betrunkener Autofahrer einen Verkehrsunfall. Als die Polizeibeamten den Mann zu einer Blutentnahme mitnehmen wollten, leistete er Widerstand.

Ein 43-Jähriger Autofahrer verursachte am Montagabend gegen 18:30 Uhr in der Voltastraße einen Auffahrunfall. Die Beteiligten blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand jeweils leichter Sachschaden.

Im Zuge der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten jedoch fest, dass der 43-Jährige unter erheblichem Alkoholeinfluss stand.

Aufgrund der Alkoholisierung ordneten die Beamten eine Blutentnahme bei dem mutmaßlichen Unfallverursacher an und wollten ihn deshalb zur Dienststelle mitnehmen. Offenbar war der Mann mit der angeordneten Maßnahme nicht einverstanden und griff die Polizeibeamten unter anderem mit Fußtritten an. Weiterhin beleidigte er die Beamten.

Der 43-Jährige musste schließlich unter Anwendung von unmittelbarem Zwang festgenommen werden. Hierbei verletzte sich niemand.

Die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd ermittelt nun gegen den 43-jährigen Mann unter anderem wegen des Verdachts einer Gefährdung des Straßenverkehrs, eines Tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Beleidigung.

Markus Baumann/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 31.05.2021 – 17:01

    POL-MFR: (772) Baukompressoren in Brand geraten

    Nürnberg (ots) - Am Montagnachmittag (31.05.2021) gerieten in der Nürnberger Innenstadt zwei Baukompressoren aus bislang ungeklärter Ursache in Brand und verursachten dadurch eine starke Rauchentwicklung. Der Brand griff auch auf ein angrenzendes Gebäude über. In einem Hinterhof in der Kolpinggasse gerieten am Montagnachmittag gegen 14:30 Uhr zwei Baukompressoren aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Die Flammen ...

  • 31.05.2021 – 15:54

    POL-MFR: (771) Schlägerei in der Nürnberger Innenstadt - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am späten Samstagabend (29.05.2021) kam es in der Innenstadt zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, bei der ein 33-Jähriger erheblich verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. Gegen 23:45 Uhr trafen in der Breiten Gasse zwei Personengruppen, bestehend aus mehreren jungen Männern, aufeinander. Nach einer ...

  • 31.05.2021 – 14:42

    POL-MFR: (770) Tödlicher Verkehrsunfall in Haundorf - Zeugenaufruf

    Haundorf (ots) - Wie mit Meldung 758 berichtet, ereignete sich am vergangenen Samstagabend (29.05.2021) bei Haundorf (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein tödlicher Verkehrsunfall, bei dem ein 26-jähriger Mann ums Leben kam. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise aus der Bevölkerung. Der Fahrer des Unfallfahrzeugs befuhr gegen 19:30 Uhr mit seinem ...