All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (709) Unbekannte schubsten Frau in U-Bahn-Haltestelle - Zeugenaufruf

Nürnberg (ots)

Am Samstagabend (15.05.2021) schubsten Unbekannte eine Frau an einem U-Bahnsteig in der Nürnberger Innenstadt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Die Frau befand sich gegen 21:30 Uhr am Gleisbereich der U-Bahn-Linie 3 im Nürnberger Hauptbahnhof und wartete auf die Einfahrt des Zuges. Hierbei stand die Frau circa drei Meter vom Gleisbereich entfernt.

Zum gleichen Zeitpunkt ging hinter der Frau eine Gruppe von fünf bis sechs scheinbar jugendlichen Männern vorbei. Unvermittelt schubste eine der unbekannten Personen die Frau von hinten in Richtung der Gleise. Die Frau konnte den Stoß abfangen und kam kurz vor den Gleisen zu stehen. Kurze Zeit später fuhr die U-Bahn ein.

Die unbekannte Personengruppe konnte nicht näher beschrieben werden. Es soll sich um Jugendliche mit südländischem Aussehen gehandelt haben.

Die Frau blieb unverletzt, erlitt jedoch einen Schock. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 0911 2112-6115 zu melden.

Michael Petzold/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 19.05.2021 – 10:15

    POL-MFR: (708) Flüchtlinge in Sattelschlepper angetroffen

    Feucht / Roth (ots) - Am Dienstagnachmittag (18.05.2021) fanden Beamte der Verkehrspolizei Feucht fünf mutmaßliche Flüchtlinge an der BAB A 6 im Landkreis Roth auf. Die Personen befanden sich im Laderaum eines Sattelschleppers. Der Fahrer eines Sattelschleppers mit rumänischer Zulassung war auf der BAB 6 in Richtung Heilbronn unterwegs. Als er gegen 16:30 Uhr an der Rastanlage Kammersteiner Land hielt, vernahm er nach ...

  • 19.05.2021 – 07:45

    POL-MFR: (707) Zeugensuche nach Verkehrsunfall

    Nürnberg (ots) - Gestern Vormittag (18.05.2021) ereignete sich in der Regensburger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen. Kurz nach 11:00 Uhr wollte eine 76-jährige Rentnerin mit ihrem A-Klasse Mercedes aus einer Parkbucht auf dem Kundenparkplatz des Gartencenters Dehner ausparken. Beim Rückwärtsfahren überrollte sie mit ihrem Pkw eine hinter dem ...

  • 18.05.2021 – 14:04

    POL-MFR: (706) Polizeibeamte beleidigt und angegriffen - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Am Montagmittag (17.05.2021) beleidigte ein 33-jähriger Mann nach einer Kontrolle in der Innenstadt zwei Polizeibeamte und griff sie daraufhin mit einem Fahrradschloss an. Er wurde festgenommen. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte kontrollierten den Mann im Stadtgebiet. Zuvor erkannte ihn ein Geschädigter eines Diebstahls vom 14.05.2021 ...