All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (576) Vier Verletzte nach Verkehrsunfall

Nürnberg (ots)

Am Dienstagmittag (27.04.2021) überschlug sich ein Auto nach einem Verkehrsunfall im Nürnberger Stadtteil Erlenstegen. Vier Personen wurden verletzt.

Gegen 12:00 Uhr befuhr ein 73-jähriger Mann mit seinem Hyundai die Erlenstegenstraße von Behringersdorf kommend in Richtung Nürnberg. Auf Höhe des Ortseingangsschildes verlor er aus noch nicht geklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet in den Gegenverkehr und fuhr auf den gegenüberliegenden Gehweg.

Dort touchierte er eine 65-jährige Radfahrerin und prallte gegen eine Hauswand. Von dort schleuderte er wieder auf die ursprüngliche Fahrbahn, kollidierte mit einem fahrenden Seat Alhambra, an dessen Steuer ein 41-jähriger Mann saß und geriet erneut in die Gegenfahrbahn. Dort prallte er gegen eine Mauer, woraufhin sich der Pkw senkrecht aufstellte und auf einem, von einer 79-jährigen Frau gelenkten, Ford Fiesta auf dem Dach zu liegen kam.

Alle vier Personen wurden durch das Unfallgeschehen mit offenbar leichten Verletzungen in Krankenhäuser zur medizinischen Versorgung gefahren. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.

Die Nürnberger Verkehrspolizei führt nun die weiteren Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache. Unfallzeugen werden gebeten sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg unter der Telefonnummer 0911 6583-1530 in Verbindung zu setzen.

Die Erlenstegenstraße war bis zur Beendigung der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen bis circa 14:30 Uhr gesperrt.

Michael Petzold / tb

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 27.04.2021 – 14:33

    POL-MFR: (574) Versuchter Suizid in Polizeizelle

    Nürnberg (ots) - Ein 24-jähriger Mann versuchte sich am Montagnachmittag (26.04.2021) in einer Haftzelle der Haftanstalt des PP Mittelfranken zu erhängen. Er blieb unverletzt und wurde in eine Fachklinik eingewiesen. Der 24-Jährige war unentschuldigt einer Hauptverhandlung bei Gericht ferngeblieben und sollte daher polizeilich vorgeführt werden. Auf Grund dessen lieferten ihn die Beamten in die Haftanstalt des PP ...

  • 27.04.2021 – 12:28

    POL-MFR: (573) Falsche Polizeibeamte erbeuten hohen Geldbetrag - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Montagvormittag (26.04.2021) gaben sich Betrüger am Telefon als Polizeibeamte aus. Sie überredeten eine Seniorin aus dem Nürnberger Stadtteil St. Sebald dazu, einen hohen Geldbetrag zu übergeben. Jetzt sucht die Kriminalpolizei Zeugen. Im April berichtete unser Präsidium bereits mehrfach über Betrugsfälle mit der Masche "falscher ...