All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (557) Zeugenaufruf nach Büroeinbruch

Nürnberg (ots)

In der Nacht von Mittwoch (21.04.2021) auf Donnerstag (22.04.2021) brachen Unbekannte in ein Bürogebäude im Nürnberger Stadtteil Reichelsdorf ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.

Zwischen 19:45 Uhr (Mittwoch) und 05:45 Uhr (Donnerstag) verschafften sich die Einbrecher über eine Tür gewaltsam Zutritt zu einem Büro Im Steinlach in Nürnberg-Reichelsdorf. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro.

Aus dem Gebäude entwendeten die Unbekannten Elektronikgeräte und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort.

Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0911 2112-3333.

Michael Petzold / tb

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 23.04.2021 – 11:11

    POL-MFR: (556) Betrugsserie durch falsche Wunderheilerinnen - Warnhinweis

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (22.04.2021) betrogen zwei Trickbetrügerinnen eine Frau im Nürnberger Stadtteil Langwasser. Sie gaben sich als Wunderheilerinnen aus und erbeuteten einen hohen Geldbetrag. Die Polizei sucht Zeugen und warnt vor der Betrugsserie. Gegen 14:30 Uhr wurde die 60-jährige Geschädigte in der Wettersteinstraße auf Höhe der ...

  • 23.04.2021 – 11:00

    POL-MFR: (555) Mehrere Baucontainer auf der BAB 3 bei Erlangen aufgebrochen

    Erlangen-Höchstadt (ots) - In der Nacht von Mittwoch (21.04.2021) auf Donnerstag (22.04.2021) brachen Unbekannte mehrere Baucontainer auf BAB 3 bei Heßdorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) auf. Die Erlanger Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 18:30 Uhr (Mittwochabend) bis 06:30 Uhr (Donnerstag) brachen Unbekannte mehrere Baucontainer einer Baustelle ...

  • 22.04.2021 – 12:35

    POL-MFR: (554) Blitzmarathon im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken - Bilanz

    Mittelfranken (ots) - Am Mittwoch (21.04.2021) startete zum achten Mal der "24-Stunden-Blitzmarathon" im Rahmen des neuen Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 "Bayern mobil - sicher ans Ziel". Das Polizeipräsidium Mittelfranken zieht Bilanz. Der bundesweite "24-Stunden-Blitzmarathon" und der europaweite "Speedmarathon" starteten am vergangenen Mittwoch um 6 ...