All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (535) Erneuter Einbruch in Hotel - Zeugenaufruf

Nürnberg (ots)

Im Nürnberger Stadtteil Dutzendteich brachen unbekannte Täter von Donnerstag auf Freitag (15.04./16.04.2021) erneut in ein Hotel ein und entwendeten Bargeld. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Wie in der Pressemeldung Nr. 521 vom 16.04.2021 berichtet, brachen im Zeitraum von Mittwochnachmittag (14.04.2021) bis Donnerstagvormittag (15.04.2021) bislang unbekannte Täter in ein Hotel im Bereich Münchner Straße/ Alfred-Hensel-Weg ein. Hierbei entwendeten sie einen schweren Tresor.

Die Polizei musste nun am folgenden Tag im selben Hotel einen weiteren Einbruch aufnehmen.

Nach momentanen Kenntnisstand drangen demnach unbekannte Täter im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagvormittag erneut über eine Notausgangstüre in das Gebäude ein. Sie durchwühlten und beschädigten anschließend Büros sowie sonstiges Mobiliar. Die Täter konnten etwa 1500 Euro Bargeld erbeuten.

Insgesamt entstand bei den Einbrüchen ein Sachschaden in Höhe von etwa 12.500 Euro. Der Entwendungsschaden aus beiden Taten beläuft sich auf über 5.000 Euro.

Das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei prüft nun, inwiefern die beiden Taten zusammenhängen.

Die ermittelnden Polizeibeamten bitten dringend um Zeugenhinweise. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen (Personen, verdächtige Fahrzeuge etc.) rund um den Tatort gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911/2112-3333 zu melden.

Markus Baumann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 19.04.2021 – 14:23

    POL-MFR: (534) Mutmaßlicher Exhibitionist in Nürnberg-Langwasser festgenommen

    Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (16.04.2021) trat ein 22-jähriger Mann gleich zwei Mal als Exhibitionist im Stadtteil Langwasser auf. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd nahmen den Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung fest. Gegen 17:40 Uhr joggte die spätere Geschädigte in der Grünanlage am Ende der Militscher Straße als ihr ein unbekannter Mann ...

  • 19.04.2021 – 13:10

    POL-MFR: (533) Teile von landwirtschaftlichen Fahrzeugen entwendet - Zeugenaufruf

    Ansbach (ots) - In der Nacht von Freitag (16.04.2021) auf Samstag (17.04.2021) entwendeten Unbekannte Navigationssysteme von landwirtschaftlichen Fahrzeugen im Gemeindegebiet Oberdachstetten (Lkrs. Ansbach). Die Polizei bittet um Zeugenhinweise Im genannten Zeitraum entwendeten Unbekannte von fünf landwirtschaftlichen Fahrzeugen, welche auf einem Anwesen in Möckenau ...

  • 19.04.2021 – 12:48

    POL-MFR: (532) Radiogerät aus dem Fenster geworfen und Pkw beschädigt

    Fürth (ots) - Ein 39-jähriger Mann sorgte am Samstagmorgen (17.04.2021) für einen Einsatz der Fürther Polizei. Er hatte zuvor ein Radiogerät aus dem Fenster geworfen, dadurch einen geparkten Pkw beschädigt und einen weiteren Pkw-Fahrer möglicherweise gefährdet. Kurz nach 10:00 Uhr wurden die Polizeibeamten zu einem beschädigten Pkw in die Kurgartenstraße ...