All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (422) Bei Verkehrskontrolle Widerstand geleistet

Fürth (ots)

Am frühen Sonntagmorgen (28.03.2021) leistete ein 38-jähriger Mann im Fürther Stadtteil Sack bei einer Verkehrskontrolle Widerstand. Er musste in Gewahrsam genommen werden.

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Fürth unterzogen am Sonntagmorgen gegen 01:30 Uhr in der Siemensstädter Straße einen Pkw einer Verkehrskontrolle. Während sich die Fahrerin kooperativ zeigte, war ihr Beifahrer mit den polizeilichen Maßnahmen nicht einverstanden und zeigte sich sofort aggressiv.

Als mitzuführende Unterlagen von der Fahrerin überprüft werden sollten, stellte sich ihr 38-jähriger Begleiter in den Weg und schubste die Polizeibeamten. Als der Mann anschließend gefesselt werden sollte, leistete er Widerstand und musste schließlich in Gewahrsam genommen werden. Hierbei erlitt der 38-Jährige leichte Verletzungen. Die Polizeibeamten blieben unverletzt.

Gegen den 38-jährigen Mann ermittelt nun die Polizeiinspektion Fürth unter anderem wegen Tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Markus Baumann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 28.03.2021 – 12:06

    POL-MFR: (421) Drei Personen bei Wohnungsbrand verletzt

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (27.03.2021) ereignete sich ein Brand in einem Mehrfamilienhaus im Nürnberger Stadtteil Neunhof. Drei Frauen erlitten leichte Verletzungen. Gegen 20:00 Uhr meldeten Bewohner einer Wohngemeinschaft in einem Haus in der Unteren Dorfstraße starke Rauchentwicklung aus einem der Wohnräume. Die drei Bewohnerinnen versuchten vor Verständigung der Feuerwehr noch selbst den Brand zu löschen. ...

  • 28.03.2021 – 12:05

    POL-MFR: (420) Mutmaßlichen Graffiti-Sprayer festgenommen

    Nürnberg (ots) - Am Freitagabend (26.03.2021) konnte in der Nürnberger Innenstadt ein mutmaßlicher Graffiti-Sprayer festgenommen werden. Zuvor wurden mehrere Objekte im Bereich des Kornmarktes besprüht. Gegen 21:45 Uhr teilte ein Passant mit, dass er soeben einen Mann beobachtet hatte, welcher offenbar mehrere Objekte am Kornmarkt besprühte. Eine alarmierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte ...

  • 28.03.2021 – 12:04

    POL-MFR: (419) Exhibitionist trat im Marienbergpark auf

    Nürnberg (ots) - Am Freitagabend (26.03.2021) zeigte sich ein Unbekannter im Nürnberger Marienbergpark in schamverletzender Weise. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 18:00 Uhr näherte sich ein unbekannter Mann zwei Spaziergängerinnen im Nürnberger Marienbergpark. Im Abstand von mehreren Metern suchte er offenbar Blickkontakt zu den Frauen und zeigte sich hierbei in schamverletzender Weise. Danach entfernte ...