All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (346) Mit Waffe bedroht und geschlagen

Nürnberg (ots)

In den frühen Morgenstunden sollen heute (14.03.2021) zwei Jugendliche von einem Dritten mit einer Waffe bedroht und geschlagen worden sein.

Gegen 02:25 Uhr teilte ein Zeuge über Notruf der Polizei mit, dass Jugendliche Steine gegen Fenster eines Anwesens in der Mögeldorfer Hauptstraße werfen. Im Zuge einer Fahndung konnten die beiden 18-Jährigen von einer Streife angetroffen werden. Sie äußerten, die Steine aus Wut gegen das Fenster geworfen zu haben, da sie in der dortigen Wohnung kurz vorher von einem Bekannten mit einer Schusswaffe bedroht und ins Gesicht geschlagen worden wären.

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen ebenfalls 18-Jährigen, der bereits polizeilich in Erscheinung getreten war. Es konnte bei der Vernehmung der beiden geschädigten Jugendlichen nicht ausgeschlossen werden, dass es sich bei der Bedrohung um eine echte Schusswaffe handeln könnte. Deshalb wurde von der Staatsanwaltschaft eine Wohnungsdurchsuchung nach der Waffe angeordnet.

Kräfte der Spezialeinheiten verschafften sich Zugang zur Wohnung und trafen dort den Tatverdächtigen und vier weitere Personen an. Die Eltern des 18-Jährigen waren nicht zuhause. Die vermeintliche scharfe Waffe, eine Softairpistole, wurde sichergestellt. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Den Tatverdächtigen erwartet nun eine Anzeige wegen Bedrohung und Körperverletzung.

/ Rainer Seebauer

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 14.03.2021 – 11:29

    POL-MFR: (345) Ladendiebe auf frischer Tat erwischt

    Nürnberg (ots) - Fünf zunächst unbekannte Personen wurden am Samstagabend (13.0.32021) bei einem Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in Worzeldorf beobachtet. Alle Tatverdächtigen konnten festgenommen werden. Gegen 19:30 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass soeben mehrere Personen gemeinsam zahlreiche Lebensmittel entwendet hätten. Drei sollen einen Einkaufswagen in dem Markt in der Spitzwegstraße voll ...

  • 14.03.2021 – 11:24

    POL-MFR: (344) Baucontainer aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (12./13.03.2021) brachen Unbekannte einen Baucontainer in der Giesbertstraße auf. Die Polizei sucht Zeugen. Im Zeitraum von 14:30 Uhr am Freitag, bis 08:00 Uhr am Samstagmorgen bogen der oder die unbekannten Täter die Tür des versperrten Containers auf und entwendeten daraus einen Hochdruckreiniger, einen Winkelschleifer und einen Akkuschrauber im Gesamtwert von ...

  • 14.03.2021 – 11:19

    POL-MFR: (343) Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

    Nürnberg (ots) - Am vergangenen Montag (08.03.21) ereignete sich am Maxtorgraben ein Verkehrsunfall mit einem Radfahrer. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen. Gegen 17:15 Uhr fuhr der 41-Jährige mit seinem Fahrrad auf dem dortigen Radweg in Richtung Rathenauplatz. Aus einem Verbindungsweg kam plötzlich ein etwa 4 bis 5 Jahre altes Kind mit einem Tretroller auf den Radweg gefahren. Der Radler musste nach rechts auf den ...