All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (212) Starke Rauchentwicklung bei Großbrand in Sandreuth - Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten

Nürnberg (ots)

Heute Abend (16.02.2021) brach in einem Recycling-Betrieb im Nürnberger Stadtteil Sandreuth ein Feuer aus. Der Brand einer Lagerhalle führt derzeit (Stand: 19:45 Uhr) zu starker Rauchentwicklung. Anwohner der angrenzenden Stadtteile werden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Die Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei erhielt gegen 17:45 Uhr die Mitteilung über einen Brand in der Maybachstraße. In der Lagerhalle eines dortigen Recycling-Unternehmens ist aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Derzeit kämpfen rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen die Flammen. Streifen der Nürnberger Polizei haben die Maybachstraße für den Verkehr gesperrt.

Die Löscharbeiten der Feuerwehr werden noch unbestimmte Zeit andauern. Da es bei dem Brand zu einer starken Rauchentwicklung kommt, werden Anwohner in Sandreuth und den angrenzenden Stadtteilen aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Auch Lüftungsanlagen sollten abgeschaltet werden.

Die Polizei Mittelfranken informiert über ihren Twitter-Account über die weitere Entwicklung des Einsatzes:

www.twitter.com/PolizeiMFR

Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 16.02.2021 – 14:41

    POL-MFR: (211) Polizei schritt bei mutmaßlicher Firmenfeier ein

    Nürnberg (ots) - Gestern Abend (15.02.2021) kontrollierten Polizeibeamte die Räumlichkeiten einer Firma in der Nürnberger Südstadt. Dort konnten mehrere Personen angetroffen werden, die offensichtlich an einer firmeninternen Feierlichkeit teilnahmen. Die Polizei erstattet nun Anzeigen wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz. Ein Zeuge hatte die Polizei gegen 21:30 Uhr darauf aufmerksam gemacht, dass in den ...

  • 16.02.2021 – 13:51

    POL-MFR: (210) Gegenstände auf BAB 73 geworfen - Zeugen gesucht

    Fürth / Erlangen (ots) - Am Samstagnachmittag (13.02.2021) warfen Kinder Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge. Die Verkehrspolizei Erlangen sucht Zeugen und mögliche weitere Geschädigte. Gegen 13:35 Uhr teilte ein Verkehrsteilnehmer der Einsatzzentrale Mittelfranken mit, dass zwei Kinder an der Anschlussstelle Fürth-Ronhof Gegenstände von der Brücke auf die darunterliegende BAB 73 werfen sollen. Der ...

  • 16.02.2021 – 12:54

    POL-MFR: (209) Schwerer Verkehrsunfall auf der B 470

    Adelsdorf (ots) - Am Dienstagmorgen (16.02.2021) ereignete sich auf der Bundesstraße 470 Höhe Hemhofen ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 20-jährige Hyundaifahrerin gegen 8:45 Uhr mit ihrem Fahrzeug auf der Bundesstraße 470 aus Richtung Höchstadt kommend in Fahrtrichtung Hemhofen. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Pkw auf die ...