All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1494) Maskenverweigerer geht auf Tankstellenmitarbeiter los - Tatverdächtiger ermittelt

Fürth (ots)

Am Donnerstag (08.10.2020) betrat in Fürth ein Kunde ohne Mund-Nasen-Bedeckung eine Tankstelle. Nachdem er vom Tankstellenmitarbeiter aufgefordert wurde die Geschäftsräume zu verlassen, ging er auf den Tankwart los. Die Polizei konnte nun einen Tatverdächtigen ermitteln.

Gegen 23:15 Uhr wollte ein Kunde in einer Tankstelle in der Fürther Herrnstraße ohne die vorgeschriebene Gesichtsmaske einkaufen. Als der Mitarbeiter der Firma ihn aufforderte, eine Mund-Nasen-Bedeckung überzuziehen, kam es zum Disput zwischen den beiden Männern. Der zunächst Unbekannte machte jedoch keine Anstalten, sich an die Vorgaben zu halten. Daher wurde er vom Tankstellenmitarbeiter gebeten, die Räume zu verlassen und über den Außenschalter des Geschäfts einzukaufen. Der augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stehende Mann ließ sich zunächst darauf ein und kaufte im Außenbereich zwei Bierflaschen ein.

Kurz darauf betrat er jedoch erneut die Tankstelle ohne Mund-Nasen-Bedeckung und lief hinter dem Verkaufstresen zum Tankwart. Diesen bedrohte er zuerst mit einer Bierflasche, die dabei zu Bruch ging. Danach griff der Angreifer nach einer Schere. Eine unbeteiligte Zeugin versuchte den Streit zwischen den Männern zu schlichten. Daraufhin ließ der Tatverdächtige zwar die Schere fallen - schlug dem Tankstellenmitarbeiter aber mit der Faust mehrfach auf den Kopf. Glücklicherweise wurde der Angegriffene dadurch aber nicht schwerer verletzt.

Anschließend flüchtete der Mann zunächst unerkannt.

Ermittlungen der PI Fürth ergaben nun am Donnerstag (15.10.2020) konkrete Hinweise darauf, dass es sich beim Angreifer um einen 32-jährigen Mann aus Fürth handeln könnte. Ihn erwartet jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.

Stefan Bauer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 16.10.2020 – 11:29

    POL-MFR: (1493) Einbruchsversuch in Juweliergeschäft

    Fürth (ots) - In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag (14.-15.10.2020) versuchte ein unbekannter Täter in ein Juweliergeschäft einzubrechen. Die Kriminalpolizei Fürth sucht Zeugen des Vorfalls. Der Unbekannte ging die Tür des Juweliers in der Schwabacher Straße in der Zeit zwischen 18:00 Uhr (Mi) und 08:30 Uhr (Do) an und versuchte, diese gewaltsam zu öffnen. Hierbei verursachte der Täter einen Sachschaden in ...

  • 16.10.2020 – 11:23

    POL-MFR: (1492) Betrunkener fährt mit gestohlenem Damenrad - Festnahme

    Nürnberg (ots) - In den frühen Freitagmorgenstunden (16.10.2020) konnte in der Nürnberger Innenstadt ein mutmaßlicher Fahrraddieb festgenommen werden. Er war mit gut 2,6 Promille stark alkoholisiert. Gegen 02:00 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte ein Fahrradfahrer auf, welcher in Schlangenlinien den Marientorgraben entlang fuhr. ...