All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1366) Zusammentreffen von Jugendlichen in der Nürnberger Altstadt aufgelöst

Nürnberg (ots)

Am Freitagabend (25.09.2020) wurden unter der Steubenbrücke in der Nürnberger Altstadt ca. 100 Personen angetroffen, nachdem Mitteilungen über Ruhestörungen eingegangen waren. Bei Eintreffen der Polizei flüchteten die Jugendlichen.

Nachdem bei der Einsatzzentrale Mitteilungen über feiernde Jugendliche unter der Steubenbrücke eingegangen waren, wurde die Örtlichkeit durch mehrere Streifen angefahren. Die Beamten beobachteten zwei Gruppen aus jeweils bis zu 40 Personen, die aufeinander einschlugen und sich gegenseitig anschrien. Die Umstehenden feuerten die Gruppen an. Bei Ansprache durch die Beamten flüchteten die ca. 100 Jugendlichen in unterschiedliche Richtungen.

Ca. 30 Personen (im Alter zwischen 16 und 20 Jahren) konnten im näheren Umfeld durch die eingesetzten Streifen gestellt werden. Bei der nachfolgenden Personenkontrolle machte niemand Verletzungen geltend. Über den Grund der Auseinandersetzung wurden keine Angaben gemacht.

Unter der Steubenbrücke wurden dutzende Schnapsflaschen, Plastikbecher und sonstiger zurückgelassener Müll aufgefunden.

Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte ermittelt nun wegen diverser Körperverletzungsdelikte.

Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 27.09.2020 – 10:35

    POL-MFR: (1365) Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB 9 bei Hilpoltstein

    Hilpoltstein (ots) - Am Sonntagmorgen (27.09.2020) ereignete sich auf der BAB 9 in Fahrtrichtung München ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein 31-jähriger Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Gegen 05:30 Uhr fuhr ein Lkw auf der rechten Spur der BAB 9 in Fahrtrichtung München. Ein Pkw (VW) fuhr aus bislang unbekannter Ursache auf ...

  • 25.09.2020 – 14:18

    POL-MFR: (1364) Exhibitionist belästigte mehrfach Frauen - Täterermittlung

    Nürnberg (ots) - Seit Mitte Juni 2020 trat ein zunächst unbekannter Mann im Nürnberg Süden immer wieder Frauen in schamverletzender Weise gegenüber. Die Kriminalpolizei Nürnberg konnte nun einen 22-jährigen Mann als dringend Tatverdächtigen ermitteln. Von Mitte Juni bis Ende August 2020 trat ein junger Mann im Nürnberger Bleiweißviertel immer wieder Frauen in ...

  • 25.09.2020 – 13:18

    POL-MFR: (1363) Raub in der Fürther Südstadt - Opfer schwer verletzt

    Fürth (ots) - In der Nacht von 17.09.20 (Donnerstag) auf 18.09.20 (Freitag) wurde ein 38-jähriger Mann in der Fürther Südstadt Opfer eines Raubes. Die Kriminalpolizei sucht dringend Zeugen der Tat. Der Geschädigte saß gegen 00:45 Uhr auf einer Bank in der Amalienstraße, Ecke Winklerstraße. Hier wurde er völlig unvermittelt von zwei männlichen Personen ...