All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1031) Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Nürnberg (ots)

Gestern Nachmittag (27.07.2020) ereignete sich in der Flußstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer verletzt wurde. Zwei Unfallbeteiligte haben sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen.

Gegen 13:20 Uhr fuhren zwei vermutlich Jugendliche hintereinander mit ihren Fahrrädern die Flußstraße in nördliche Fahrtrichtung. Vorneweg fuhr nach Aussage des Geschädigten ein etwa 15 Jahre altes Mädchen und dahinter ein etwa 17-jähriger Junge. Als die beiden plötzlich nach links abbogen, übersahen sie einen hinter ihnen fahrenden Radfahrer, der gerade zum Überholen ansetzte. Der 56-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr gegen einen geparkten Pkw.

Die beiden abbiegenden Radler fuhren ohne anzuhalten weiter und entfernten sich somit unerlaubt von der Unfallstelle. Der 56-Jährige verletzte sich und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Am Fahrrad und dem geparkten Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.

Die Nürnberger Verkehrspolizei bittet eventuelle Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben und die geflüchteten Unfallbeteiligten, sich unter der Telefonnummer 0911 65 83 1530 zu melden.

Rainer Seebauer/n

Rückfragen bitte an:


Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 28.07.2020 – 10:57

    POL-MFR: (1030) Marihuanageruch führte Polizei zu mutmaßlichem Drogenhändler

    Fürth (ots) - In einer Wohnung in der Südstadt fanden Streifen der Polizeiinspektion Fürth in der Nacht zum Dienstag (28.07.2020) diverses Rauschgift. Die Beamten hatten die Wohnung überprüft, nachdem aus der Nachbarschaft ein verdächtiger Geruch gemeldet worden war. Gegen Mitternacht war bei der Polizei eine Mitteilung eingegangen, weil Anwohner den Geruch von ...

  • 28.07.2020 – 10:19

    POL-MFR: (1029) Bei Kontrolle Drogen aufgefunden

    Hersbruck (ots) - Im Rahmen einer Polizeikontrolle wurde bei einem 39-Jährigen eine erhebliche Menge Amfetamin aufgefunden. Am Sonntag (26.07.2020) wurde der 39-Jährige am Happurger S-Bahnhof einer Personenkontrolle unterzogen, da er drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Bei einer Durchsuchung seines mitgeführten Stoffbeutels fanden die Beamten eine größere Menge einer in Folie verpackten weißen Masse und stellten ...

  • 28.07.2020 – 10:13

    POL-MFR: (1028) Einbruch in Restaurant - Polizei sucht Zeugen

    Erlangen (ots) - Bereits in der Nacht zum Montag (27.07.2020) brach ein bislang unbekannter Täter in ein Restaurant in der Erlanger Innenstadt ein. Die Kriminalpolizei bittet in dieser Angelegenheit um Zeugenhinweise. Der Einbrecher drang im Zeitraum zwischen 00:00 Uhr und 08:30 Uhr über eine Schiebetür in die Gaststätte an der Südlichen Stadtmauerstraße ein. In den Räumlichkeiten des Gastronomiebetriebs öffnete ...