All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (950) Streit vor Jugendtreff eskaliert - wechselseitige Körperverletzung der Kontrahenten

Nürnberg (ots)

In der Dienstagnacht (14.07.2020) eskalierte ein Streit zwischen jungen Männern vor einem Jugendtreff im Nürnberger Stadtteil Glockenhof. Es kam zu mehreren Körperverletzungsdelikten.

Kurz nach 21:15 Uhr rief ein Mitarbeiter eines Nürnberger Jugendzentrums die Polizei zu Hilfe. Ein junger Mann würde Probleme machen. Zudem würden sich weitere Jugendliche und junge Erwachsene nicht an die Mindestabstände halten.

Die hinzugerufenen Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost sowie der unterstützenden Bereitschaftspolizei stellten fest, dass sich in dem Treff ca. 50 Personen drängten. Vor dem Gebäude standen noch etwa 30 Personen. Diese gehörten offensichtlich zu konkurrierenden Gruppen.

Zwei junge Männer stritten sich aggressiv und lautstark und wurden von anderen Mitgliedern ihrer Clique davon abgehalten, aufeinander loszugehen. Zahlreiche Anwohner beobachteten das Streitgeschehen von ihren Fenstern aus.

Während die Polizeistreifen versuchten, den Streit zwischen den Jugendlichen zu schlichten, kippte ein 18-Jähriger plötzlich offensichtlich rauschbedingt um. Die Polizisten riefen einen Rettungswagen und begannen Erste Hilfe zu leisten. Diesen Moment nutzten nun die beiden anderen jungen Männer und ließen gegeneinander die Fäuste sprechen.

Durch die Einsatzkräfte wurden die streitenden Parteien wieder voneinander getrennt. Da ein 16-jähriger Jugendlicher dem ausgesprochenen Platzverweis nicht nachkommen wollte, wurde er in polizeilichen Gewahrsam genommen. Doch selbst auf der Polizeiwache war der Zorn des jungen Mannes noch nicht verraucht und er ließ seinen Ärger an den Polizeibeamten aus: Fast eine Stunde lang beleidigte er sie fortwährend. Dafür muss er sich jetzt strafrechtlich verantworten.

Stefan Bauer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 15.07.2020 – 15:49

    POL-MFR: (949) Mitteilung über bewaffnete Person - Polizeieinsatz

    Nürnberg (ots) - Die Mitteilung über einen angeblich bewaffneten Mann in der Nürnberger Südstadt führte am Dienstagabend (14.07.2020) zu einem größeren Polizeieinsatz. Gegen 22:15 Uhr teilte eine Passantin per Notruf mit, auf der Straße einem Mann begegnet zu sein, der eine Schusswaffe mit sich geführt und diese beim Vorbeilaufen in seine Jackentasche gesteckt hätte. Anschließend sei der Mann in einem Innenhof ...

  • 15.07.2020 – 15:45

    POL-MFR: (948) Intensivtäter nach erneutem Gaststätteneinbruch festgenommen

    Nürnberg (ots) - In der Dienstagnacht (14.07.2020) wurden zwei junge Männer auf frischer Tat bei einem Gaststätteneinbruch im Nürnberger Stadtteil Bärenschanze festgenommen. Einer der mutmaßlichen Einbrecher war ein Intensivtäter, der innerhalb weniger Tage nun schon drei Mal festgenommen wurde. Der Ermittlungsrichter erließ einen Haftbefehl. Gegen 23:30 Uhr ...