All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (859) Frau belästigt im Rauschzustand Teenagerinnen sexuell

Nürnberg (ots)

Am Samstag (27.06.2020) belästigte und betatschte eine Frau mutmaßlich im Rauschzustand zwei Teenagerinnen in der Nürnberger Innenstadt. Die Tatverdächtige wird jetzt dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Gegen 22:00 Uhr rief eine 15-jährige Teenagerin die Polizei über Notruf zu Hilfe. Die Jugendliche war mit anderen Mädchen in der Königstorpassage in der Nähe des Nürnberger Hauptbahnhofes unterwegs. Dort lief ihnen eine unbekannte 39-Jährige Frau hinterher, die offensichtlich im Rauschzustand war.

Die aufdringliche Tatverdächtige griff einer 12-Jährigen aus der Gruppe an die Brust und den Hintern, schlug und zwickte sie und bot ihr Drogen an. Als die 15-Jährige dem Mädchen helfen wollte, pustete die Angreiferin ihr in den offenen Mund und teilte lapidar mit, dass sie jetzt Corona hätte.

Die Tatverdächtige konnte noch vor Ort durch Polizeibeamte festgenommen werden. Da die Frau offensichtlich keinen festen Wohnsitz hatte, wurde durch die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ein Haftantrag gestellt.

Sie wird nun dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Die mutmaßliche Tatverdächtige erwartet nun eine Anzeige wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern.

Stefan Bauer

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.06.2020 – 14:54

    POL-MFR: (858) Goldraub in Fürth - aktueller Sachstand

    Fürth (ots) - Wie mit den Meldungen 839 und 840 berichtet, ereignete sich am Mittwochvormittag (24.06.2020) in der Fürther Innenstadt ein Raubdelikt, bei dem Gold im Wert von einigen hunderttausend Euro entwendet wurde. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen derzeit auf Hochtouren. Der am Tattag festgenommene Tatverdächtige (36) wurde dem Ermittlungsrichter vorgeführt und befindet sich mittlerweile in ...

  • 26.06.2020 – 13:04

    POL-MFR: (857) Brand in Kleingartenanlage beschädigte mehrere Gartenhäuser

    Zirndorf (ots) - Gestern Abend (25.06.2020) mussten Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in einer Kleingartenanlage in Zirndorf (Lkrs. Fürth) ausrücken. Den Flammen fielen mehrere Gartenlauben zum Opfer. Gegen 20:00 Uhr hatten mehrere Zeugen eine Rauchwolke über der Kleingartenanlage an der Volkhardtstraße mitgeteilt. Neben einem Holzstapel standen insgesamt vier ...

  • 26.06.2020 – 12:46

    POL-MFR: (856) Polizeibeamte bei Festnahme angegriffen und verletzt

    Nürnberg (ots) - Gestern Abend (25.06.2020) kam es in einer Parkanlage im Stadtteil Gostenhof zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Als die Polizei einschritt, verletzte ein 41-jähriger Mann zwei Beamte. Gegen 20:00 Uhr war es im Jamnitzerpark im Verlauf einer Streitigkeit zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Nachdem zunächst zwei Männer (41 und 45 Jahre alt) ...