All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (686) Exhibitionist in U-Bahn aufgetreten - Zeugen gesucht

Nürnberg (ots)

Am Sonntagabend (24.05.2020) trat ein bislang unbekannter Mann einer Frau in der U-Bahn in schamverletzender Art und Weise gegenüber. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.

Die 24-jährige Geschädigte fuhr gegen 19:00 Uhr mit der U2 in Fahrtrichtung Röthenbach. Zwischen den Haltestellen Rennweg und St.-Leonhard trat ihr ein unbekannter Mann gegenüber und manipulierte an seinem Geschlechtsteil. Hierbei suchte er den Blickkontakt zu der jungen Frau. An der Haltestelle St.-Leonhard verließ die Geschädigte die U-Bahn. Der unbekannte Täter setzte seine Fahrt fort.

Beschreibung des Mannes:

Afrikanische Herkunft, ca. 50 Jahre alt, ca. 160 cm groß und schlank, lockige schwarze Haare, 3-Tage-Bart.

Er war bekleidet mit einer weißen Jacke und einer blauen Jeans. Er führte einen großen schwarzen Rucksack mit sich und trug eine Mund-Nase-Bedeckung (Maske).

Die Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Personen, die Beobachtungen gemacht haben, Hinweise auf den Täter geben können oder eventuell selbst geschädigt sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911/2112-3333 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

Janine Mendel/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.05.2020 – 11:32

    POL-MFR: (685) Pkw-Diebstahl durch DNA-Spur scheinbar aufgeklärt

    Nürnberg (ots) - Am 06.05.2019 entwendeten unbekannte Täter einen Pkw von einem Parkplatz im Stadtteil St. Johannis. Eine gesicherte DNA-Spur führte die Kriminalpolizei nun zu einem Tatverdächtigen. Der Geschädigte hatte sein Fahrzeug am Nachmittag auf einem Parkplatz in der Christoph-Weiß-Straße geparkt. Als er nach einigen Stunden das Fehlen seines Autoschlüssels bemerkte, kehrte er zu seinem Fahrzeug zurück. ...

  • 26.05.2020 – 11:04

    POL-MFR: (684) Betrunkener Radfahrer kollidierte mit Dienstfahrzeug

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagmorgen (26.05.2020) verursachte ein betrunkener Radfahrer vor einer Nürnberger Polizeidienstelle einen Verkehrsunfall mit einem Dienstfahrzeug. Der Mann blieb unverletzt. Der 57-jährige Radfahrer befuhr gegen 08:00 Uhr verbotswidrig den Gehweg der Schlotfegergasse in Richtung Plärrer. Auf Höhe des Polizeipräsidiums Mittelfranken stieß ...

  • 26.05.2020 – 10:28

    POL-MFR: (683) Marihuana-Pflanzen sichergestellt

    Rothenburg ob der Tauber (ots) - Am Montagnachmittag (25.05.2020) konnte die Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber (Lkrs. Ansbach) mehrere Marihuana-Pflanzen sicherstellen. Gegen einen 33-jährigen Mann wird nun ermittelt. Bei der Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber ging ein Hinweis ein, dass sich in einer Wohnung in Schillingsfürst eine Marihuana-Plantage befinden soll. Nachdem eine Streifenbesatzung vor Ort ...