All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (586) Schmierereien am Dienstgebäude der Polizeiberatung - Zeugen gesucht

Nürnberg (ots)

Unbekannte Täter beschädigten mit einem Graffiti die Außenfassade des Polizeigebäudes. Die Polizei sucht Zeugen.

Zwischen 28.04.2020 (DI) 17:00 Uhr und 03.05.2020 (SO) 11:30 Uhr sprühten Unbekannte ein sogenanntes Gendersymbol (Größe ca. 20 x 20 cm) in schwarzer Farbe auf einen der beiden Türme des ehemaligen Zeughauses in der Pfannenschmiedsgasse.

Der durch das Graffiti an dem Sandsteingebäude entstandene Schaden wird nach ersten Schätzungen auf ca. 300 Euro beziffert.

Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0911/2112-6115 zu melden.

Stefan Lang/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 05.05.2020 – 13:39

    POL-MFR: (585) Streitigkeit eskaliert - 20-Jähriger in Fachklinik eingewiesen

    Nürnberg (ots) - Eine Streitigkeit unter Mitbewohnern sorgte am Montagabend (04.05.2020) für einen größeren Polizeieinsatz in der Nürnberger Südstadt. Ein 20-Jähriger hatte seinen Kontrahenten u. a. mit einer Metallstange angegriffen. Gegen 19:30 Uhr teilten Zeugen einen lautstarken Streit in einem Mehrfamilienhaus in der Markgrafenstraße mit. Außerdem soll ...

  • 05.05.2020 – 12:09

    POL-MFR: (584) Verbotenes Kraftfahrzeugrennen - Führerscheine weg

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Montag (04.05.2020) auf Dienstag (05.05.2020) lieferten sich zwei junge Männer in Schweinau ein verbotenes Rennen mit ihren Pkws. Nun sind sie ihre Führerscheine los. Gegen 00:30 Uhr beobachteten Zivilbeamte in der Nopitschstraße ein illegales Autorennen. Zwei Männer (21 und 22 Jahre) stellten hierbei ihre Pkws in Richtung der ...

  • 05.05.2020 – 11:39

    POL-MFR: (583) Exhibitionist aufgetreten und festgenommen - die Kriminalpolizei ermittelt

    Nürnberg (ots) - Am frühen Montagabend (04.05.2020) zeigte sich ein Exhibitionist im Nürnberger Stadtteil Schoppershof in schamverletzender Weise. Der Mann wurde festgenommen. Kurz nach 17.00 Uhr war ein unbekannter Mann in der Jenaerstraße zu Fuß unterwegs. Als eine Frau dem Unbekannten entgegenkam, zeigte er dieser sein Geschlechtsteil vor und suchte ...