All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (208) Suche nach 93-jähriger Marie K. erfolgreich - Rettungshund spürte Vermisste auf

Herzogenaurach (ots)

Wie mit Meldung 207 berichtet, wurde die 93-jährige Marie K. seit dem heutigen Nachmittag (13.02.2020) im Bereich Herzogenaurach (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) vermisst. Im Rahmen einer umfangreichen Suchaktion von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst konnte die Senioren noch am späten Abend aufgefunden werden.

Aufgrund der kühlen Witterung hatte die Polizeiinspektion Herzogenaurach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Rettungsdienst bereits seit den frühen Abendstunden eine großangelegte Suche nach der Vermissten eingeleitet. Hierbei suchten zahlreiche Einsatzkräfte sowie eine Rettungshundestaffel nach der 93-jährigen Frau. Zeitweise unterstützte die Suchmaßnahmen auch ein Hubschrauber der Bayerischen Bereitschaftspolizei.

Gegen 22:15 Uhr zahlte sich die intensive Suche schließlich aus. Ein Hund der Rettungsstaffel konnte die Frau im Bereich der Heinrichsmühle an der Mittleren Aurach aufspüren. Ein Notarzt übernahm vor Ort die Versorgung der unterkühlten Seniorin. Ihr geht es den Umständen entsprechend gut.

Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 13.02.2020 – 21:05

    POL-MFR: (207) 93-jährige Marie K. aus Herzogenaurach vermisst

    Herzogenaurach (ots) - Nähere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link: https://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/news/presse/aktuell/index.html/309814 Michael Konrad Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr ...

  • 13.02.2020 – 13:26

    POL-MFR: (206) Brand in einem Einfamilienhaus

    Bad Windsheim (ots) - Heute Vormittag (13.02.2020) brach aus noch ungeklärter Ursache im Obergeschoß eines Einfamilienhauses in Trautskirchen (Lkrs. Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) ein Brand aus. Eine Person wurde leicht verletzt. Kurz vor 10:00 Uhr verständigten Bewohner des Hauses in der Rosenleite die Rettungsdienste. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Zimmer bereits im Vollbrand. Etwa 50 Kräfte der Freiwilligen ...

  • 13.02.2020 – 11:18

    POL-MFR: (205) Hakenkreuz auf Bushäuschen geschmiert - Zeugen gesucht

    Gunzenhausen (ots) - Am Mittwoch (12.02.2020) haben unbekannte Täter in Haundorf (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein Hakenkreuz auf das Bushäuschen einer Haltestelle geschmiert und ein Wahlplakat beschädigt. Die Kriminalpolizei Ansbach hat die Ermittlungen aufgenommen. Im Ortsteil Brombach wurde ein Bushäuschen mit einem verfassungsfeindlichen Symbol beschmiert. ...