All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (29) Tödlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2 - Viertes Unfallopfer verstorben

Roth (ots)

Wie mit den Meldungen 18 und 19 berichtet, ereignete sich am vergangenen Sonntagnachmittag (05.01.2020) ein tragischer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2 im Landkreis Roth. Zwischenzeitlich ist auch ein viertes Unfallopfer verstorben.

Auf Höhe der Ortschaft Wernsbach war am Sonntag gegen 17:30 Uhr ein VW Transporter aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal mit einem entgegenkommenden Renault zusammengestoßen. In Folge der Kollision war die 35-jährige Fahrerin des Renault noch an der Unfallstelle verstorben. Ihr 35-jähriger Beifahrer sowie drei Kinder (4, 9 und 12 Jahre alt), die sich ebenfalls in dem Renault befunden hatten, waren zunächst schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht worden.

Nachdem das 9-jährige Mädchen und der 12-jährige Junge zwischenzeitlich im Krankenhaus verstorben sind, erlag heute Nachmittag auch deren 4-jährige Schwester ihren schweren Verletzungen. Der Zustand des 35-jährigen Mannes ist zwar zwischenzeitlich stabil, muss jedoch weiterhin als kritisch eingestuft werden.

Die Ursache des Verkehrsunfalls ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Staatsanwaltschaft und Polizei werden hierbei von einem Sachverständigen unterstützt.

Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 07.01.2020 – 15:36

    POL-MFR: (28) 59-jähriger Roland B. aus Nürnberg vermisst

    Nürnberg (ots) - Seit gestern Abend (06.01.2020) wird der 59-jährige Roland B. aus Nürnberg-Kleinweidenmühle vermisst. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort des Mannes. Weitere Einzelheiten und ein Lichtbild des Vermissten entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link: https://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/news/presse/aktuell/index.html/308061 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 07.01.2020 – 14:54

    POL-MFR: (27) Einbruch ins Pfarrhaus in Pappenheim - Zeugensuche

    Treuchtlingen (ots) - Am vergangenen Freitagabend (03.01.2020) brach ein unbekannter Mann ins Pfarrhaus in Pappenheim ein. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 19:00 Uhr hatte der unbekannte Einbrecher ein Fenster an der Gebäuderückseite in der Schützenstraße aufgehebelt und war so in die Räume des Pfarrhauses eingedrungen. Als er vom Pfarrer überrascht wurde, wie er ...

  • 07.01.2020 – 13:20

    POL-MFR: (26) Feuerwehr behindert und angegriffen

    Nürnberg (ots) - Ein 36-jähriger Mann behinderte am Montagabend (06.01.2020) zunächst mehrere Feuerwehrfahrzeuge auf der Einsatzfahrt. Anschließend griff er einen Feuerwehrmann tätlich an und verletzte ihn. Gegen 21:30 Uhr rückte ein Löschzug der Feuerwache vom Jakobsplatz zu einem eiligen Einsatz aus. In der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße stellte sich der 36-Jährige mutwillig in den Weg und hinderte die ...