All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1820) Mutmaßliche Graffitisprayer festgenommen

Nürnberg (ots)

Beamte der PI Nürnberg-Mitte erwischten am Samstagmorgen (21.12.2019) zwei Graffitisprayer auf frischer Tat und nahmen diese fest.

Gegen 06:00 Uhr beobachtete eine Streife zwei Personen, die sich im Bereich des Plärrers auffällig verhielten. Eine der beiden kniete vor einem Stromkasten und hantierte daran herum. Als dessen Begleiterin die Beamten wahrnahm, rannten beide Personen davon, konnten jedoch wenige Meter weiter eingeholt und festgehalten werden.

Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamten bei dem 25-Jährigen mehrere Farbeddings sowie eine Spraydose. An dem Stromkasten, sowie an der daneben befindlichen Litfaßsäule wurden frische Graffiti festgestellt. Zudem befand sich frische Farbe an der Hand des Beschuldigten.

Gegen den 25-Jährigen und seine 23-jährige Begleiterin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung eingeleitet.

Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 22.12.2019 – 12:45

    POL-MFR: (1819) Räuberischer Diebstahl eines Handys - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (21.12.2019) wurde einer 49-jährigen Frau im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) ihr Handy geklaut. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Die Geschädigte befand sich gegen 21:30 Uhr am ZOB in Nürnberg. Sie legte ihr Handy kurz neben sich um ihre Schuhe zu binden. Diesen Moment nutze ein Unbekannter und nahm das Handy an sich. ...

  • 22.12.2019 – 12:42

    POL-MFR: (1817) Brand eines Carports in Erlangen

    Erlangen (ots) - Am Freitagnachmittag (20.12.2019) geriet ein Carport im Süden Erlangens in Brand. An der direkt angrenzenden Hausfassade entstand hoher Sachschaden. Gegen 14:30 Uhr wurde der Einsatzzentrale ein in brand stehender Carport im Garten eines Anwesens in der Memelstraße gemeldet. Die Feuerwehr Erlangen brachte das Feuer schnell unter Kontrolle, ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte dadurch ...