All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1716) Falschgeld verbreitet - Tatverdächtige festgenommen

Ansbach (ots)

In den vergangenen Tagen wurde im westlichen Landkreis Ansbach mehrmals in verschiedenen Geschäften mit Falschgeld bezahlt. Drei Tatverdächtige konnten ermittelt werden.

In Schillingsfürst und Schnelldorf wurde von zunächst Unbekannten in Geschäften mit falschen 20 Euro-Scheinen bezahlt, was zu Ermittlungen des zuständigen Fachkommissariats der Ansbacher Kriminalpolizei führte. Schnell wurde bekannt, dass auch im benachbarten Baden-Württemberg gleichgelagerte Fälle angezeigt worden waren.

Intensive Ermittlungen und Zeugenbefragungen führten nun zu drei Tatverdächtigen aus dem westlichen Landkreis. Die drei jungen Männer im Alter von 22, 22 und 23 Jahren hatten auf einer Internetplattform Geldscheine bestellt, die allerdings mit einem Aufdruck "Prop Copy" versehen waren. Diesen Aufdruck hatte das Trio von einigen Scheinen mechanisch entfernt und so in den Geschäften ausgegeben.

Bei einer Durchsuchung bei den Tatverdächtigen konnten knapp 200 solcher Geldscheine in 10 Euro und 20 Euro Stückelung aufgefunden und sichergestellt werden.

Das Trio wird nun wegen Inverkehrbringens von Falschgeld zur Anzeige gebracht.

Rainer Seebauer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 04.12.2019 – 11:31

    POL-MFR: (1715) Einbruch in Schwaig - Zeugen gesucht

    Lauf an der Pegnitz (ots) - Am gestrigen Dienstag (03.12.2019) brachen Unbekannte in eine Wohnung in Schwaig (Lkrs. Nürnberger Land) ein. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen. Die Täter drangen zwischen 07:30 Uhr und 14:30 Uhr in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Waldlust ein. Die Unbekannten gelangten vermutlich über die Hauseingangstüre ins Treppenhaus und brachen dann die Wohnungseingangstüre im 2. OG ...

  • 04.12.2019 – 11:20

    POL-MFR: (1714) Einweisung nach Widerstand und Exhibitionistischen Handlungen

    Nürnberg (ots) - Ein 34-jähriger Mann wurde gestern Mittag (03.12.2019) nach mehreren Straftaten festgenommen und leistete erheblichen Widerstand. Er wurde in eine Fachklinik eingewiesen. Gegen 13:00 Uhr wurde eine Streife der PI Nürnberg-Mitte in die Weintraubengasse beordert, da sich dort eine Person unberechtigt im Bereich einer Baustelle aufhalten soll. Der Mann ...

  • 04.12.2019 – 11:14

    POL-MFR: (1713) Haftantrag nach Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

    Nürnberg (ots) - Am Abend des 03.12.2019 wurde Nürnberger Polizeibeamten ihre Hilfsbereitschaft gegenüber einem 26-Jährigen schlecht gedankt. Der Mann ging auf die Beamten los und musste am Ende sogar in einer Zelle arretiert werden. Der 26-Jährige fiel mehreren Beamten des Unterstützungskommandos gegen 21:15 Uhr am Nürnberger Hallplatz auf. Dort torkelte er ...