All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1164) Hoher Sachschaden nach Geschäftsbrand in Treuchtlingen

Treuchtlingen (ots)

Am Nachmittag des 18.08.2019 brach in einem Geschäft in der Treuchtlinger Innenstadt ein Feuer aus. Es gab glücklicherweise keine Verletzten.

Polizei und Feuerwehr wurden gegen 13:45 Uhr verständigt. In einem Fahrradgeschäft in der Kirchenstraße brenne es lichterloh.

Starke Rauchentwicklung und offenes Feuer waren bei Eintreffen der Einsatzkräfte deutlich zu erkennen. Rund 70 Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehren aus Treuchtlingen, Wettelsheim, Dietfurt, Schambach und Pappenheim bekämpften die Flammen und löschten nach kurzer Zeit den Brand. Es entstand hoher Sachschaden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm vor Ort die ersten Erforschungen zur Brandursache. Die weiteren Maßnahmen übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizei.

Da sich der Brandort direkt in der Innenstadt Treuchtlingens befindet, kam es zu keinerlei Verkehrsbehinderung. Dennoch unterstützten Beamte der PI Treuchtlingen die Maßnahmen der eingesetzten Feuerwehren.

Bert Rauenbusch/sg

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 18.08.2019 – 13:40

    POL-MFR: (1163) Verkehrsunfall unter Fahrradfahrern - zwei Verletzte

    Nürnberg (ots) - Heute Vormittag (18.08.2019) ereignete sich im Nürnberger Süden ein schwerer Verkehrsunfall unter drei beteiligten Fahrradfahrern. Eine Radlerin erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein Ehepaar mit seinen Fahrrädern die Rennmühlstraße in Richtung Katzwang auf einem gemeinsamen Fuß-/Radweg. Gegen ...

  • 18.08.2019 – 12:48

    POL-MFR: (1162) Unbekannte Substanz analysiert

    Schwabach (ots) - Wie mit Meldung 1138 vom 14.08.2019 berichtet, kam es am vergangenen Mittwoch (14.08.2019) in Schwabach zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr, weil im Zuge eines Nachbarschaftsstreits eine unbekannte flüssige Substanz für mehrere Verletzte gesorgt hatte. Inzwischen wurden genommene Proben untersucht und analysiert. Gegen 15:00 Uhr wurde der Polizeiinspektion Schwabach mitgeteilt, dass eine ...

  • 18.08.2019 – 12:46

    POL-MFR: (1161) Brand in Ansbacher Wohnhaus - aktueller Ermittlungsstand

    Ansbach (ots) - Wie bereits mit Meldung 1153 vom 18.08.2019 berichtet, brach in einem Wohnhaus in Ansbach ein Feuer aus. Inzwischen erbrachten die Ermittlungen vor Ort erste Erkenntnisse zur Brandursache. Gegen 21:00 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Ansbach verständigt, dass es im 2. Stock eines Wohnhauses in der Ansbacher Turnitzstraße brennen würde. Da der Brand ...