All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1096) Information zum Thema Einbruchschutz - Die Kripo Ansbach ist mit ihrem "Präventionsanhänger" im Landkreis unterwegs

Westmittelfranken (ots)

Die Beratungsstelle der Kriminalpolizeiinspektion Ansbach berät die Bürger in ihrem Bereich mit einem Ausstellungsanhänger vor Ort in den Gemeinden. Verschiedene Termine werden angeboten.

Mit dem zum Thema technischer Einbruchschutz ausgestatteten Präventionsanhänger können interessierte Bürger, insbesondere Bauherren von Neu- und Umbaumaßnahmen, heimatnah Informationen zum Thema Einbruchschutz erhalten. Mögliche technische Sicherheitsvorkehrungen werden aufgezeigt und können ausprobiert werden. Ebenso können sich Bürger über mechanische Sicherungen wie über Alarmanlagen, Videotechnik und Einschränkungen von Smart-Home-Lösungen informieren.

Interessierte können Fotos ihrer Häuser, insbesondere der Fenster und Türbeschläge sowie Außenansichten mitbringen, um ggf. auf das eigene Haus eingehen zu können. Sie erhalten Hinweise auf Handwerksbetriebe und Hersteller sowie Informationsmaterial in Papierform, als auch entsprechende Internetlinks.

Im letzten Jahr haben die Einbrüche im Wohnungsbereich glücklicherweise deutlich abgenommen. Diese "ruhigere" Zeit sollten Sie nun nutzen, um sich in aller Ruhe (ohne Hektik oder gar Angst) über die Möglichkeiten der technischen Einbruchsicherung zu informieren.

Insbesondere bei Neubau, Umbaumaßnahmen oder auch bei Interesse an der Nachrüstung steht der kriminaltechnische und verhaltensorientierte Fachberater Kriminalhauptkommissar Armin Knorr für alle Fragen zur Technik und auch zum richtigen Verhalten zur Vermeidung von Einbrüchen zur Verfügung. Es können hier auch Auskünfte und Tipps zu weiteren Themen der Kriminalprävention erfragt werden.

Die nächsten Standorte sind:

   - Montag, 12.08.2019, 10.00 Uhr - 14.00 Uhr in Weißenburg am 
     Marktplatz
   - Mittwoch, 21.08.2019, 10.00 Uhr - 14.00 Uhr in Petersaurach am 
     BRK-Hof
   - Donnerstag, 22.08.2019, 10.00 Uhr - 14.00 Uhr in Ergersheim, am 
     Gemeindezentrum

Michael Hetzner/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 07.08.2019 – 12:04

    POL-MFR: (1095) Versuchter Aufbruch eines Rettungswagens - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Unbekannte Täter versuchten am Dienstagmorgen (06.08.2019) im Stadtteil Galgenhof einen Rettungswagen aufzubrechen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum zwischen 07:45 Uhr und 08:10 Uhr befand sich die Besatzung eines Rettungswagens bei einem Einsatz in der Wölckernstraße. Den Rettungswagen parkten sie, ordnungsgemäß ...

  • 07.08.2019 – 11:39

    POL-MFR: (1094) "Mutter" misshandelte Säugling in der Öffentlichkeit

    Nürnberg (ots) - Gestern Nachmittag (06.08.2019) misshandelte eine 34-jährige "Mutter" ihren 10-monatigen Säugling in einer Art und Weise, dass er am Ende in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Glücklicherweise erkannten Zeugen die Situation, griffen beherzt ein und verhinderten dadurch womöglich noch Schlimmeres. Der Vorfall spielte sich im Zeitraum ...

  • 07.08.2019 – 11:35

    POL-MFR: (1093) Nach Hitlergruß zum Ermittlungsrichter

    Nürnberg (ots) - Vor dem Ermittlungsrichter des Nürnberger Amtsgerichts endet heute der Auftritt eines 42-jährigen Osteuropäers. Der Mann hatte gestern Vormittag (06.08.2019) am Nürnberger Hauptbahnhof den sog. Hitlergruß skandiert. Kurz vor 11:00 Uhr erblickte der Beschuldigte am Bahnhofsplatz eine Streife der PI Nürnberg-Mitte. Das veranlasste ihn, den Arm zu heben und den sog. Hitlergruß zu zeigen. Im Anschluss ...