All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (873) Pkw prallt gegen Westausgang des Nürnberger Bahnhofes

Nürnberg (ots)

Glück im Unglück hatten heute Vormittag (27.06.2019) sowohl Passanten als auch eine Kraftfahrerin am Nürnberger Hauptbahnhof. Das Fahrzeug der Frau geriet nach einem mutmaßlichen Fahrfehler von der Fahrbahn ab.

Die 65-jährige Kraftfahrerin war kurz vor 12:15 Uhr mit ihrem Opel Astra in der Pillenreuther Straße in Richtung Bahnhofsplatz unterwegs. Kurz nach der Celtisunterführung verlor sie die Herrschaft über ihren Pkw und fuhr nach rechts auf die Treppen des Westeingangs des Nürnberger Hauptbahnhofes. Ihren Angaben nach hatte sie Probleme mit ihrem getragenen Schuhwerk.

Ein Passant, der zu diesem Zeitpunkt gerade die Bahnhofshalle über den Westausgang verlassen wollte, erkannte noch rechtzeitig die Gefahr und blieb stehen. Auch weitere Passanten sahen die Gefahr und wichen problemlos aus. Letztlich wurde niemand verletzt.

Die Berufsfeuerwehr Nürnberg kümmerte sich um das Abbinden auslaufender Betriebsstoffe. Beamte der Nürnberger Innenstadtinspektion nahmen den Verkehrsunfall auf und verwarnten die 65-Jährige. Der Sachschaden, den sie anrichtete, wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Darin enthalten ist auch der entstandene Gebäudeschaden.

Bemerkenswert war die Tatsache, dass erneut mehrere Kraftfahrer an der Unfallstelle vorbeifuhren und mit ihrem Mobiltelefon fotografierten. Sie werden auf schriftlichem Wege auf ihr Fehlverhalten hingewiesen und entsprechend angezeigt.

Während der Verkehrsunfallaufnahme kam es zu geringen Verkehrsbehinderungen.

Bert Rauenbusch/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 27.06.2019 – 10:52

    POL-MFR: (871) Nach mutmaßlichem Sexualdelikt Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am heutigen frühen Morgen (27.06.2019) kam es auf der Vorderen Insel Schütt in Nürnberg mutmaßlich zu einem Sexualdelikt. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Gegen 01:15 Uhr wachte ein Mann auf einer Parkbank, auf der er wegen seines Zustandes eingeschlafen war, auf. Seinen Angaben nach lag auf ihm ein anderer Mann und führte sexuelle Handlungen aus. Als der Unbekannte das Aufwachen seines Opfers ...

  • 26.06.2019 – 13:39

    POL-MFR: (870) Pkw-Diebstahl - Zeugen gesucht

    Lauf a. d. Pegnitz (ots) - In der Nacht zum Dienstag (25.06.2019) wurde in ein Firmengelände in Schnaittach eingebrochen. Hier wurde ein Pkw entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Der bislang unbekannte Täter verschaffte sich im Zeitraum zwischen Montag, 17:30 Uhr und Dienstag, 05:30 Uhr Zugang zu einem Firmengelände in der Kirschenleite in Schnaittach und ...