All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (385) #12hPolizeiMFr - Twitter-Marathon der mittelfränkischen Polizei am 23.03.2019

POL-MFR: (385) #12hPolizeiMFr - Twitter-Marathon der mittelfränkischen Polizei am 23.03.2019
  • Photo Info
  • Download

Mittelfranken (ots)

Am kommenden Samstag (23.03.2019) können User, Follower sowie alle anderen Interessierten einen exklusiven und umfangreichen Einblick in die Arbeit der mittelfränkischen Polizei erhalten. Das Social Media Team wird für 12 Stunden live aus der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken twittern.

Von der zugeparkten Grundstücksausfahrt bis zum bewaffneten Straßenraub - die rund 5000 Beschäftigten der mittelfränkischen Polizei sind rund um die Uhr gefordert, um die Sicherheit der Menschen in ihrem Zuständigkeitsbereich zu gewährleisten. Dabei bewältigten sie im Jahr 2018 fast 300.000 Einsätze. Alleine an einem einzelnen Tag verarbeitet die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Durchschnitt mehrere hundert Notrufe. Unter dem Hashtag #12hPolizeiMFr kann die Polizeiarbeit der Region in der Zeit von Samstag 14:00 Uhr bis Sonntag 02:00 Uhr in Echtzeit mitverfolgt werden.

Wer die Chance nutzen möchte, die unterschiedlichen Facetten des Polizeiberufs von spannend bis kurios mitzuerleben, benötigt nur zwei Schritte:

   - Aufruf der Internetseite https://www.twitter.com/PolizeiMFR
   - Folgen!

Während des Twitter-Marathons wird die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken für Medienvertreterinnen und -vertreter wie gewohnt unter der Rufnummer 0911 2112-1030 erreichbar sein.

Michael Konrad/He.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 21.03.2019 – 09:14

    POL-MFR: (384) Zwei verletzte Frauen nach Wohnungsbrand

    Lauf a. d. Pegnitz (ots) - Heute Morgen (21.03.2019) kam es in einem Mehrfamilienhaus in Lauf a. d. Pegnitz (Lkrs. Nürnberger Land) zu einem Wohnungsbrand. Zwei Frauen erlitten dabei Verletzungen. Die Bewohnerin eines benachbarten Gebäudes hatte gegen 07:30 Uhr die Einsatzzentrale der Polizei verständigt, da sie in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses in der Innsbrucker Straße Feuer bemerkt hatte. Die ...

  • 20.03.2019 – 13:25

    POL-MFR: (382) Elektrobauteile von Firmengelände entwendet - Zeugenaufruf

    Erlangen (ots) - Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag auf Dienstag (18./19.03.2019) ausgesonderte Elektrobauteile von einem Firmengelände in Erlangen-Kriegenbrunn gestohlen. Bei ihrem Diebstahl verursachten die Täter außerdem einen hohen Sachschaden. Die Einbrecher schlugen zwischen 18:00 Uhr (Mo) und 06:00 Uhr (Di) auf dem Firmengelände in der ...