All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (358) Diebstahl von Baustelle in Elangen-Büchenbach - Polizei bittet um Hinweise

Erlangen (ots)

In der Zeit von Freitag auf Samstag (15./16.03.2019) haben Unbekannte mehrere Werkzeuge von einer Baustelle im Erlanger Stadtteil Büchenbach gestohlen. Die Kriminalpolizei Erlangen bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Täter verschafften sich in der Zeit zwischen 12:30 Uhr (Fr) und 11:00 Uhr (Sa) Zutritt zu einem Lagerraum in der Baustelle an den Häuslinger Wegäckern. Nachdem eine Tür gewaltsam geöffnet worden war, stahlen die Täter insgesamt sechs Werkzeuge im Wert von etwa 4000 Euro.

Die Kriminalpolizei Erlangen bittet darum, Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen über die Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.

Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 17.03.2019 – 13:22

    POL-MFR: (357) Einbruch in Getränkemarkt in Heroldsberg - Zeugen gesucht

    Erlangen-Land (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (14./15.03.2019) brach ein bislang unbekannter Täter in einen Getränkemarkt in Heroldsberg (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Der Unbekannte drang zwischen 19:00 Uhr (Do) und 07:15 Uhr (Fr) über den Leergutbereich gewaltsam in den Getränkemarkt in der Hauptstraße ein. Aus ...

  • 15.03.2019 – 14:55

    POL-MFR: (356) Fast doppelt so schnell als erlaubt

    Nürnberg (ots) - Die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg führte am Mittwochvormittag (13.03.2019) Geschwindigkeitskontrollen im Stadtteil Sündersbühl mit einem Laser-Handmessgerät durch. Während der zweistündigen Messung auf dem Frankenschnellweg zwischen Jansenbrücke und Rothenburger Straße mussten fünf Fahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit beanstandet werden. Die überwiegende Mehrheit hielt sich jedoch an ...

  • 15.03.2019 – 14:55

    POL-MFR: (355) LKW kippte im Kreisverkehr um - Bergung mit Kran erforderlich

    Nürnberg (ots) - Heute Mittag (15.03.2019) ereignete sich im Nürnberger Stadtteil Maiach ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw in einem Kreisverkehr umkippte. Nun wird die Bergung des Fahrzeugs mit einem Kran notwendig. Ein mit Holzmüll beladenes Lkw-Gespann war gegen 12:10 Uhr von der Vorjurastraße kommend in den Kreisverkehr zur Wiener Straße eingefahren. Dort ...