All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1611) Überfälle auf Tankstellen scheinen geklärt - Festnahme eines Tatverdächtigen

Mittelfranken (ots)

Im Zeitraum zwischen 05.09.2018 und 21.10.2018 ereigneten sich fünf Raubüberfälle auf Tankstellen in Mittelfranken (siehe Meldungen 1328, 1375, 1500, 1521 und 1573). Die Kriminalpolizei Schwabach konnte nun einen Tatverdächtigen ermitteln.

Nach derzeitigen Erkenntnissen ereignete sich der erste Überfall am 05.09.2018 auf eine Tankstelle in Feucht (Lkrs. Nürnberger Land). Der Täter bedrohte den 21-jährigen Angestellten und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Mit seiner Beute von mehreren Hundert Euro gelang ihm unerkannt die Flucht.

Am 13.09.2018 betrat der Täter eine Tankstelle in Mimberg (Ortsteil von Burgthann, Lkrs. Nürnberger Land) und entwendete aus der Kasse des unbesetzten Verkaufsraums Bargeld. Als er mit seiner Beute flüchten wollte, versuchten ihn Zeugen aufzuhalten. Diese bedrohte er mit einer Schusswaffe und konnte somit seine Flucht fortsetzen.

Eine Tankstelle im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof war schließlich Ziel eines Überfalls am 07.10.2018. Auch hier forderte der Täter unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld von einem Angestellten. Anschließend gelang ihm die Flucht.

Am 10.10.2018 schlug der Täter erneut in Feucht zu. Wie in den Fällen zuvor bedrohte er eine Angestellte mit einer Pistole, ließ sich die Einnahmen aushändigen und konnte unerkannt entkommen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der Überfall auf eine Tankstelle in Roth am 21.10.2018 die letzte Tat des zur damaligen Zeit noch unbekannten Täters. Wie in allen Fällen zuvor konnte er mit Bargeld flüchten.

Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen, die nach jeder Tat unmittelbar im Anschluss daran eingeleitet wurden, führten nicht zur Festnahme eines Tatverdächtigen. Teilweise waren Polizeihubschrauber sowie Polizeisuchhunde in die Fahndungsmaßnahmen mit eingebunden.

Das Fachkommissariat für Raubdelikte der Kriminalpolizei Schwabach übernahm zunächst die Ermittlungen bezüglich der Taten, die im Landkreis Nürnberger Land stattfanden sowie bezüglich der Tat in Roth. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Nürnberg ermittelte im Fall Zerzabelshof. Nach Überprüfung der Zusammenhänge wurde bei der Kriminalpolizei Schwabach eine Ermittlungskommission - die EKO Benzin - eingerichtet.

Die fortgeführte intensive Ermittlungsarbeit der EKO Benzin in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth brachte die Beamten schnell auf die Spur eines 39-Jährigen. Der Mann steht in dringendem Verdacht, für die Raubüberfälle in Mittelfranken verantwortlich zu sein. Auch einen weiteren Überfall außerhalb von Mittelfranken hat er mutmaßlich begangen.

Nach weiteren kriminaltaktischen Ermittlungen konnten Beamte der Kriminalpolizei Schwabach - mit Unterstützung von Spezialeinheiten - den 39-jährigen Tatverdächtigen am 26.10.2018 vorläufig festnehmen.

Bei den anschließenden Durchsuchungen der Wohnung des Tatverdächtigen sowie des Autos stellten die Beamten umfassendes Beweismaterial sicher.

Am 27.10.2018 wurde der 39-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth einem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage überstellt. Dieser erließ Haftbefehl wegen schweren Raubes. Der Tatverdächtige befindet sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft.

Alexandra Federl /gh

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 31.10.2018 – 12:18

    POL-MFR: (1610) Trickdiebe aufgetreten - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagnachmittag (30.10.2018) erlangten drei bislang unbekannte Frauen unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung eines Rentners im Stadtteil Brunn. Nach dem Besuch stellte der Mann das Fehlen des Geldbeutels fest. Nach bisherigen Erkenntnissen klingelten die Unbekannten gegen 16:00 Uhr an der Wohnungstür des Geschädigten in der Formäckerstraße. Unter dem Vorwand, auf die Toilette zu müssen, ...

  • 30.10.2018 – 21:56

    POL-MFR: (1609) Großeinsatz in Schwabach

    Schwabach (ots) - Am Dienstagabend (30.10.2018) musste ein Einkaufszentrum in Schwabach geräumt werden. Mehrere Personen erlitten zuvor leichte Verletzungen und mussten in diesem Zusammenhang durch den Rettungsdienst versorgt werden. Gegen 18:15 Uhr erhielt die Einsatzzentrale die Mitteilung über beißenden Geruch in einem Geschäft im Einkaufszentrum am Falbenholz. Zahlreiche Einsatzkräfte von Rettungsdienst, ...

  • 30.10.2018 – 13:14

    POL-MFR: (1608) Einbrüche im Stadtgebiet - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am vergangenen Wochenende ereigneten sich im Stadtgebiet mehrere versuchte und vollendete Einbrüche in Büroräume. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Im Zeitraum zwischen Freitag (26.10.2018), 16:00 Uhr und Sonntag (28.10.2018), 10:00 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Berufsfachschule in der Mommsenstraße ein. Anschließend durchsuchten die Täter mehrere Räumlichkeiten und ...