All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1156) Warnung vor Betrug durch Falsche Polizeibeamte - Präventionsbus der Mittelfränkischen Polizei unterwegs

Nürnberg (ots)

Die mittelfränkische Polizei beschäftigt sich nach wie vor intensiv mit dem Phänomen, bei dem Falsche Polizeibeamte meist ältere Mitmenschen um hohe Summen Bargeld betrügen. Der Präventionsbus der Polizei ist am 08.08.2018 in Nürnberg zu Gast, um über die Betrugsmasche aufzuklären.

Die Kriminalpolizeiinspektionen in Mittelfranken registrierten im laufenden Jahr nach wie vor eine hohe Anzahl von Anrufen durch Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Die Opfer sind oft ältere Menschen, die um ihr Vermögen gebracht werden. Aus diesem Grund wird die bereits seit Juli 2017 bestehende "EKO 110" (siehe Meldungen 1241 und 1261 aus 2017) durch zusätzliche Beamte unterstützt.

Beamte der kriminalpolizeilichen Beratung werden in diesem Zusammenhang am 08.08.2018 in Nürnberg Bürgerinnen und Bürger über die verschiedenen Erscheinungsformen dieses bundesweiten Kriminalitätsphänomens informieren und entsprechende Verhaltenstipps geben.

Der Präventionsbus wird an folgenden Örtlichkeiten erreichbar sein:

09:00 - 11:30 Uhr: Buchenbühl, Baiersdorfer Str. 8-10, Parkplatz Pfarramt Himmelfahrtskirche

12:30 - 15:00 Uhr: Erlenstegen, Äußere Sulzbacher Str. 146, Vorplatz Gemeindehaus St. Jobst

Unabhängig von den Beratungsterminen in Nürnberg werden beispielsweise auch auf der Webseite www.polizei-beratung.de Informationen zu diesem Thema zur Verfügung gestellt.

Alexandra Federl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 07.08.2018 – 11:29

    POL-MFR: (1155) Hochwertiges Auto gestohlen - Zeugen gesucht

    Lauf an der Pegnitz (ots) - In der Nacht zum Dienstag (06./07.08.2018) entwendeten bislang unbekannte Täter ein hochwertiges Auto, welches in einem Wohngebiet abgestellt war. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der schwarze BMW 335 xDrive (Kombi) war im Zeitraum zwischen 18:15 Uhr (Mo) und 07:00 Uhr (Di) in der Albrecht-Dürer-Straße geparkt. Am Dienstagmorgen entdeckte der Eigentümer das Fehlen seines Autos ...

  • 06.08.2018 – 15:16

    POL-MFR: (1154) Nach Brand in Gartenhaus verstorben

    Roth (ots) - Bereits am vergangenen Sonntag (29.07.2018) ereignete sich ein Brand in einem Gartenhaus in Wendelstein (Lkrs. Roth), bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Sie verstarb am Freitagabend (03.08.2018) in einer Nürnberger Klinik. Der Brand brach gegen 17:00 Uhr in einer Gartenlaube auf Grund einer Gasverpuffung aus. Die 42-Jährige erlitt dabei schwere Brandverletzungen und wurde sofort in ein Klinikum ...