All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (337) Kurzschluss verursachte Brandschaden

Nürnberg (ots)

Möglicherweise war gestern Abend (24.02.2018) ein Kurzschluss Ursache für ein Feuer, das in einem Reihenhaus in Nürnberg-Langwasser ausbrach. Es gab einen Leichtverletzten.

Polizei und Feuerwehr wurden gegen 19:30 Uhr von dem Vorfall verständigt. Eine Hecke sowie eine Holzpalisade waren auf einem Anwesen in der Coseler Straße in Brand geraten. Die Berufsfeuerwehr Nürnberg löschte die Flammen sehr schnell, so dass der entstandene Sachschaden (ca. 6.000 Euro) relativ gering gehalten werden konnte.

Bei einem zuvor durchgeführten Löschversuch erlitt ein 81-Jähriger eine leichte Rauchgasvergiftung. Er wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt.

Die Ermittlungen am Brandort übernahm zunächst der Kriminaldauerdienst Mittelfranken. Als vorläufige Ursache kommt der Kurzschluss eines Heizgerätes in Frage. Die Ermittlungen dauern an.

Bert Rauenbusch/sg

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 25.02.2018 – 12:02

    POL-MFR: (336) Hitlergruß wird sanktioniert

    Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (24.02.2018) schritten Polizeibeamte der Nürnberger Innenstadtinspektion gegen einen 46-jährigen Mann ein, der vor dem Nürnberger Hauptbahnhof mehrmals den Hitlergruß rief und zeigte. Der Beschuldige wurde angezeigt. Den mit mehr als 1,8 Promille unterwegs gewesenen Mann aus Osteuropa brachten Mitarbeiter des Bahnsicherheitsdienstes gegen 15:30 Uhr aus dem Bahnhofsgebäude. Wohl ...

  • 25.02.2018 – 12:01

    POL-MFR: (335) Vier Tatverdächtige nach Brandlegung festgenommen

    Fürth (ots) - Am späten Freitagabend (23.02.2018) brach in einer stillgelegten Müll-Schwelbrennanlage in Fürth ein Feuer aus. Die Fürther Polizei nahm kurz danach vier Tatverdächtige fest. Gegen 22:30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in den Aischweg gerufen. In der stillgelegten Müll-Schwelbrennanlage war zum wiederholten Male ein Feuer ausgebrochen. Während ...

  • 25.02.2018 – 12:00

    POL-MFR: (334) Polizeibeamte beleidigt, geschlagen und gebissen

    Fürth (ots) - Mehrere Streifen der Fürther Polizei waren nötig, um am Abend des 23.02.2018 einen 23-jährigen Mann zu überwältigen. Wegen eines heftigen Streits waren die Beamten zuvor in eine Unterkunft in der Fürther Südstadt gerufen worden. Gegen 20:45 Uhr meldeten Zeugen eine erregte Auseinandersetzung in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Karolinenstraße. Ein 23-Jähriger soll sich dabei besonders aggressiv ...