All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (2043) Betäubungsmittelkonsument verletzte Polizeibeamten und flüchtete

Nürnberg (ots)

Gestern Abend (15.11.2016) verletzte ein 29-jähriger Mann einen Polizeibeamten im Stadtteil Sündersbühl und flüchtete anschließend. Die Streifenbesatzung hatte den Tatverdächtigen zuvor mit Rauschgift erwischt.

Um kurz nach 20:00 Uhr wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-West wegen einer orientierungslosen Seniorin in die Kollwitzstraße gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort fiel den Beamten jedoch zunächst ein amtsbekannter Betäubungsmittelkonsument beim Verlassen eines Wohngebäudes auf. Als der Mann die Polizeibeamten erblickte, machte er unvermittelt kehrt und versuchte zurück in das Mehrparteienhaus zu gelangen. Da die Haustür jedoch bereits zugefallen war, entledigte sich der 29-Jährige vor den Augen der Beamten mehrerer Plastiktütchen, die mit einer synthetischen Droge gefüllt waren. Die Polizisten durchsuchten den Tatverdächtigen daraufhin nach weiteren Betäubungsmitteln. Dabei kam es zu einem Gerangel, bei dem der Beschuldigte einen 25-jährigen Beamten leicht verletzte und anschließend über einen Zaun auf ein angrenzendes Grundstück flüchtete.

Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen 29-Jährigen blieben bislang erfolglos. Nach ihm wird weiterhin gefahndet. Die orientierungslose Frau konnte unterdessen von einer weiteren Streifenbesatzung der Inspektion Nürnberg-West wohlbehalten in ihre Wohnung gebracht werden.

Der verletzte Polizeibeamte musste sich nach dem Einsatz in ärztliche Behandlung begeben. Die Tütchen mit dem Rauschgift wurden sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde gegen den Tatverdächtigen eingeleitet.

Michael Konrad/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 16.11.2016 – 11:21

    POL-MFR: (2042) Einbruch am Nachmittag

    Neustadt a.d. Aisch (ots) - Am Dienstagnachmittag (15.11.2016) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Gemeindegebiet Uehlfeld (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr verschafften sich die Einbrecher über eine Tür Zugang zu dem Anwesen im Uehlfelder Ortsteil Rohensaas. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.300 ...

  • 15.11.2016 – 12:09

    POL-MFR: (2041) Zeugensuche nach schwerem Verkehrsunfall

    Nürnberg (ots) - Am 14.11.2016 zur Mittagszeit kam es im Johann-Soergel-Weg in Nürnberg zu einem Verkehrsunfall. Zwei Radfahrer wurden dabei verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen der Verkehrspolizei Nürnberg stießen um 12:45 Uhr zwei entgegenkommende Fahrradfahrer auf dem teils schmalen Weg unterhalb der Dr.-Heinemann-Brücke zusammen und stürzten. Bei dem Verkehrsunfall verletzten sich beide Zweiradfahrer ...

  • 15.11.2016 – 11:50

    POL-MFR: (2040) Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Höchstadt a. d. Aisch (ots) - Im Zeitraum von Dienstag (08.11.2016) bis Montag (14.11.2016) kam es im Hemhofener Ortsteil Zeckern (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) zu einem Einbruch. Die Kriminalpolizei Erlangen sucht Zeugen. Der unbekannte Täter drang über die Kellertür in das Einfamilienhaus in der Köhlerstraße ein. Bislang konnte nicht festgestellt werden, ob und in welchem Umfang der Unbekannte Wertgegenstände aus ...