All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (2033) Mutmaßlicher Räuber innerhalb weniger Tage ermittelt

Nürnberg/Erlangen (ots)

Die Nürnberger Kriminalpolizei hatte gestern (13.11.2012) einen schnellen Ermittlungserfolg, der zur Festnahme eines 48-Jährigen führte. Er steht im dringenden Tatverdacht, im Stadtgebiet von Nürnberg und Erlangen zwei Prostituierte beraubt zu haben.

Am vergangenen Samstagabend (10.11.2012) schlug und würgte ein zunächst unbekannter Freier im Nürnberger Osten eine 29-Jährige in ihrer Modellwohnung. Im Anschluss entwendete er sowohl Bargeld als auch ein Handy von ihr. Sie erlitt eine Fraktur und musste in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt werden.

Nur zwei Tage später ereignete sich ein ähnlich gelagerter Fall in der Wohnung einer Erlanger Prostituierten (ebenfalls 29 Jahre alt). Auch sie wurde unter Gewaltanwendung bestohlen und verletzt.

Aufgrund der Personenbeschreibung und der Parallelen in der Vorgehensweise bestand bei den zuständigen Fachkommissariaten schnell der Verdacht, dass es sich um ein und denselben Täter handelt. Im Zuge der Ermittlungen stieß die Nürnberger Kripo dann auf einen aktenkundigen Verkehrsunfall am besagten Samstag, der aufgrund Zeitpunkt und Ort die Aufmerksamkeit der Beamten weckte. Der Unfall entpuppte sich schließlich als "heiße Spur". Es kristallisierte sich heraus, dass der gesuchte Räuber darin verwickelt war.

Gestern Nachmittag erfolgte seine Festnahme in Nürnberg. In seiner Wohnung fand die Polizei Diebesgut aus dem Erlanger Raub. Der Beschuldigte ist teilgeständig. Die zuständigen Staatsanwaltschaften stellten gegen den 48-Jährigen Haftantrag wegen Raub und gefährlicher Körperverletzung. Er wird heute dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Nürnberg zur Klärung der Haftfrage vorgeführt.

Alexandra Oberhuber

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 14.11.2012 – 11:56

    POL-MFR: (2032) Hoteleinbruch - Zeugenaufruf

    Ansbach (ots) - Heute Morgen (14.11.2012) brachen bislang Unbekannte in einen Hotelbetrieb in Colmberg (Lkr. Ansbach) ein. Im Zeitraum von 01:15 Uhr bis 06:30 Uhr hebelten die Gesuchten eine Außentür des Hotels An der Burgenstraße auf. Anschließend durchsuchten sie verschiedene Räume des Betriebs. Insgesamt gelang es ihnen, mehrere Tausend Euro an Bargeld zu entwenden. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 1.000 Euro ...

  • 14.11.2012 – 11:52

    POL-MFR: (2031) Unbekannte brachen in einen Speditionsbetrieb ein

    Rothenburg ob der Tauber (ots) - In der vergangenen Nacht von Dienstag auf Mittwoch (13./14.11.2012) brachen bislang Unbekannte in die Räume eines Transportunternehmens in Geslau (Lkr. Ansbach) ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. In der Zeit von 21:45 Uhr bis 02:45 Uhr verschafften sich die Gesuchten über eine Werkstatttür Zutritt. Anschließend öffneten sie gewaltsam einen Tresor. Die Tatverdächtigen machten ...

  • 14.11.2012 – 10:36

    POL-MFR: (2030) Diebstahl von Firmengeld - Fallaufklärung

    Nürnberg (ots) - Die Kriminalpolizei überführte in einem Nürnberger Friseurgeschäft eine 27-Jährige des Diebstahls mittels einer sog. Diebesfalle. Der Frau wird vorgeworfen, über einen längeren Tatzeitraum, Dezember 2011 bis Mitte Oktober 2012, rund fünftausend Euro Geschäftsgeld entwendet zu haben. In den vergangenen Monaten kam es wiederholt zum Diebstahl von Bargeld aus der Firmengeldtasche, woraufhin sich ...