All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1778) Holzschuppen abgebrannt

Höchstadt/Aisch (ots)

Heute Morgen (05.10.2012) brannte in Wachenroth (Lkr. Erlangen-Höchstadt) ein Holzschuppen ab. Die Kriminalpolizei Erlangen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Durch das rasche Einschreiten der Freiwilligen Feuerwehren Höchstadt/Aisch, Wachenroth und Weingartsgreuth wurde ein Übergreifen der Flammen auf eine angebaute Scheune verhindert. Gegen 06:00 Uhr wurde das Feuer in der Straße Am Steinacker mitgeteilt. Nach ersten Schätzungen dürfte ein Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro entstanden sein.

Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen hierzu haben die Brandfahnder der Kriminalpolizei Erlangen noch heute Morgen übernommen. Es wird nachberichtet.

Simone Wiesenberg/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 05.10.2012 – 08:54

    POL-MFR: (1777) Zahlreiche Sachbeschädigungen und Diebstähle aus Pkws geklärt

    Nürnberg (ots) - Die Ermittler der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost konnten jetzt eine Serie von Sachbeschädigungen und Diebstählen aus Pkws im Stadtteil Gleißhammer klären. Dringend tatverdächtig sind ein Erwachsener, zwei Heranwachsende sowie ein Jugendlicher im Alter zwischen 17 und 21 Jahren. Der angerichtete Sachschaden betrug ca. 28.000 Euro. In der Nacht ...

  • 05.10.2012 – 03:08

    POL-MFR: (1775) Bastlerwerkstatt vollständig ausgebrannt

    PP Mittelfranken (ots) - Kurz nach Mitternacht (05.10.12) ging bei der integrierten Leitstelle Ansbach die Mitteilung ein, dass es in Neuhof/Zenn eine Explosion gegeben hätte. Laut Mitteiler folgte dem ganzen ein Feuerball bei einem Wohnhaus in der Hauptstrasse. Tatsächlich brannte bis zum Eintreffen der Polizeistreifen bereits die an das Wohnanwesen angrenzende Scheune mit ca. 300 m² Grundfläche. Diese wurde ...