All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1197) Vermisster Klaus Dreier nach Zeugenmeldungen wieder aufgefunden - Fahndungswiderruf

Nürnberg/Fürth (ots)

Wie mit Meldung 1179 vom 25.06.2010 berichtet, wurde der 74-jährige Klaus Dreier seit den Abendstunden des 24.06.2010 vermisst. Dank mehrerer aufmerksamer Zeugen konnte der Rentner am Samstag (26.06.2010) aufgefunden werden.

Wie berichtet hatte der 74-Jährige am Abend des 24.06.2010 das im Nürnberger Stadtteil Großreuth bei Schweinau gelegene Seniorenzentrum verlassen und war seither unbekannten Aufenthalts.

Aufgrund der ausgestrahlten Fahndung in den Printmedien und den veranlassten Rundfunkdurchsagen meldeten sich mehrere Zeugen beim Kriminaldauerdienst, die es ermöglichten, den Bewegungsweg des Vermissten durch Fürth und mehrere Nürnberger Stadtteile nachzuvollziehen. Schließlich gelang es einem Passanten in den Mittagsstunden des 26.06.2010, Herrn Dreier in der Gustav-Adolf-Straße in Nürnberg anzusprechen und ihn im Anschluss daran zur nahegelegenen Polizeiinspektion Nürnberg - West zu bringen.

Herr Dreier wirkte orientierungslos, konnte jedoch von den Beamten ohne ärztliche Behandlung wieder in das Seniorenzentrum zurückgebracht werden.

Die Kriminalpolizei Nürnberg möchte sich auf diesem Wege ganz herzlich bei den Zeugen bedanken, deren Aufmerksamkeit es letztlich zu verdanken ist, dass der Vermisste wohlbehalten aufgefunden werden konnte.

Michael Sporrer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 28.06.2010 – 11:17

    POL-MFR: (1196) Zeugen nach Spindaufbrüchen gesucht

    Erlangen (ots) - Am Samstagabend (26.06.2010) wurden der Erlanger Polizei Spindaufbrüche in einem Krankenhaus in der Loschgestraße gemeldet. Es entstand geringer Sachschaden. Gegen 20.30 Uhr mussten Angestellte beim Dienstantritt feststellen, dass mindestens acht Schränke in den Umkleideräumen aufgebrochen worden waren. Der Entwendungsschaden ist bislang noch nicht bekannt. Offensichtlich hebelte der Täter die ...

  • 27.06.2010 – 15:26

    POL-MFR: Historische Kirchenbank verbrannt

    Stein (ots) - Heute Nachmittag (27.06.2010) brannte in Stein in der Martin-Luther-Kirche eine Kirchenbank. Aufmerksame Kirchenbesucher verhinderten Schlimmeres. Gegen 14:15 Uhr wurde der Polizeieinsatzzentrale Mittelfranken der Brand in dem Kirchengebäude mitgeteilt. Als die Einsatzkräfte eintrafen hatte die Sitzbank bereits Feuer gefangen. Rasch löschten die Einsatzkräfte der Feuerwehren Stein, Oberweihersbuch und ...

  • 27.06.2010 – 14:48

    POL-MFR: (1194)Sachbeschädigung in einem Wohnwagen - vier Tatverdächtige festgenommen

    Nürnberg (ots) - Am Sonntagmorgen (27.06.2010) konnten vier Jugendliche im Nürnberger Stadtteil Gibitzenhof festgenommen werden. Kurz zuvor waren sie in einen Wohnwagen eingedrungen. Kurz vor 04:30 Uhr stellten Beamte der Verkehrspolizei Nürnberg ungewöhnliche Aktivitäten an einem Wohnanhänger in der Erlenstraße fest. Als sie näher kamen versuchte eine Person ...