All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (2407) Betrüger auf den Leim gegangen

Erlangen (ots)

Auf ein dubioses Angebot fiel vor wenigen Tagen
ein 42-Jähriger aus Weißenburg herein. Ihm wurde von einem 
unbekannten Betrügertrio offensichtlich gestohlene Ware nach Bezahlen
des "Kaufpreises" nicht übergeben.
Bereits Anfang Dezember 2009 bot ein bisher Unbekannter dem 
späteren Geschädigten zahlreiche Geräte der Unterhaltungselektronik 
und Notebooks zu einem weit unter dem Katalogwert liegenden Preis an.
Letztlich einigte man sich auf die Übergabe mehrerer Flachbildschirme
und mobiler Computer.
Mitte Dezember vereinbarte man dann die Übergabe an einem großen 
Einkaufszentrum Erlangens. Dort wartete bereits ein Komplize des 
Anbieters, der als angeblicher Parkplatzwächter tätig war, auf den 
"Käufer". Kurz darauf erschien eine Frau, die sich als Mitarbeiterin 
des angeblichen Verkäufers ausgab. Während sie den vereinbarten 
Kaufpreis in Höhe von 5.500,-- Euro in Empfang nahm, verschwanden sie
und ihre beiden Mittäter mit dem Betrag im Gebäude des 
Einkaufszentrums. Der Käufer sollte danach auf die Auslieferung der 
Geräte an der Warenausgabe warten. Zur Übergabe kam es jedoch nicht 
mehr.
Simone Wiesenberg/hu

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 14.12.2009 – 13:33

    POL-MFR: (2406) Fahndungsaufruf nach Sachbeschädigungen

    Nürnberg (ots) - Im Osten Nürnbergs kam es in der Nacht vom 12. auf den 13.12.2009 zu zahlreichen Sachbeschädigungen. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Ost bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Unbekannte Täter beschädigten zwischen Mitternacht und 10:00 Uhr morgens zahlreiche Gegenstände. Unter anderem rissen sie Lichterketten von Weihnachtsbäumen, warfen Mülltonnen um und zerschlugen Pflanztöpfe. Auch ...

  • 14.12.2009 – 12:36

    POL-MFR: (2405) Betrunkener ausgeraubt - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Morgen des 13.12.2009 beobachtete ein aufmerksamer Zeuge im Nürnberger Stadtteil St. Leonhard eine körperliche Auseinandersetzung. Die Kriminalpolizei Nürnberg geht nach derzeitigem Ermittlungsstand von einem Raubdelikt aus. Am frühen Sonntagmorgen gegen 03.30 Uhr beobachtete der Zeuge, wie ein bislang unbekannter Täter in der Schweinauer Straße auf eine weitere Person einschlug und ...

  • 14.12.2009 – 11:39

    POL-MFR: (2404) Büro verrußt

    Ansbach (ots) - Am Sonntagabend (13.12.2009) wurde durch ein nicht bemerktes Glimmen ein Büro der Verkehrspolizei Ansbach stark verrußt. Personen kamen nicht zu Schaden. Gegen 20:15 Uhr bemerkte ein Beamter einen verdächtigen Geruch in dem Behördengebäude. Bei der sofortigen Nachschau stellte sich heraus, dass ein Büro im 1. Stock stark verrußt war. Den ersten Ermittlungen der Kripo Ansbach zufolge, muss ein Funke einer Kerze unbemerkt einen sehr ...