All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Coesfeld

Polizei Coesfeld

POL-COE: Coesfeld, Lübbesmeyerweg
Aufbruch eines Geldautomaten

POL-COE: Coesfeld, Lübbesmeyerweg / Aufbruch eines Geldautomaten
  • Photo Info
  • Download

Coesfeld (ots)

Ein auf dem Lübbesmeyerweg in Höhe der Hausnummer 21 (neben der Waschanlage) frei stehenden Geldautomaten brachen bislang unbekannte Täter in der Nacht von Mittwoch (15.10.) auf Donnerstag (16.10.) in der Zeit zwischen 21.30 Uhr - 06.00 Uhr auf.

Sie erbeuteten eine bisher unbekannte Geldsumme.

Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Spuren und sperrte den Bereich rund um den Automaten ab.

Erste Zeugenhinweise ergaben, dass gegen 03.20 Uhr ein dumpfer Knall aus Richtung des Geldautomaten zu hören war. Ob dieses Geräusch mit dem aufgebrochenen Geldautomaten im Zusammenhang steht, wird durch die Polizei geprüft.

Falls Sie weitere Hinweise geben können, melden Sie sich bei der Polizei Coesfeld unter der Telefonnummer 02541-140.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw

Original content of: Polizei Coesfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Coesfeld
More press releases: Polizei Coesfeld
  • 14.10.2025 – 10:02

    POL-COE: Nordkirchen, K8/Geisbeck, Alleinunfall unter Einfluss von Alkohol

    Coesfeld (ots) - Ein 25-jähriger Lüdinghauser geriet am Montag (13.10.) gegen 22.00 Uhr mit seinem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Versuch Gegenzulenken, verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Auto, so dass sich dieses überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Das Auto wies dementsprechend einen größeren Unfallschaden auf. Der ...

  • 13.10.2025 – 15:41

    POL-COE: Senden, Merschwiese / Versuchter Einbruch in ein Haus

    Coesfeld (ots) - Ein Fenster versuchten unbekannte Täter am Samstag (11.10.) in der Zeit von 17:00 Uhr - 21:30 Uhr aufzuhebeln, um in das Haus zu gelangen. Die Täter betraten zunächst den Garten, um sich dann, dem auf der Rückseite des Hauses befindlichem Fenster, zu nähern. Letztendlich gelang es aber nicht, das Fenster zu öffnen und die Täter flüchteten wieder vom Ort des Geschehens. Zeugenhinweise nimmt die ...