All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Coesfeld

Polizei Coesfeld

POL-COE: Dülmen/ Falsches Gewinnversprechen

Coesfeld (ots)

Seit April hat ein 58-jähriger Dülmener immer wieder Gutscheinkarten an einen Unbekannten übermittelt. Dieser hatte über den Messenger Zangi Kontakt zu ihm aufgenommen und erzählt, dass er Geld Gewonnen habe. Um dieses zu erhalten, müsse er ihm einige Gewinncodes über die App zukommen lassen. Daraufhin übermittelte der Dülmener regelmäßig Codes im niedrigen zweistelligen Wertbereich an den Unbekannten. Weil diese angeblich fehlerhaft seien, schickte der Mann immer wieder neue Codes, bis er stutzig wurde und Anzeige erstattete.

Tipps Ihrer Polizei:

   - Machen Sie sich bewusst: Wenn Sie nicht an einem Gewinnspiel 
     teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben!
   - Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn 
     einzufordern, zahlen Sie keine Gebühren oder wählen 
     gebührenpflichtige Sondernummern (gebührenpflichtige 
     Sondernummern beginnen z.B. mit der Vorwahl: 0900..., 0180..., 
     0137...).
   - Machen Sie keinerlei Zusagen.
   - Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter: keine 
     Telefonnummern und Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen, 
     Kreditkartennummern oder Ähnliches.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw

Original content of: Polizei Coesfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Coesfeld
More press releases: Polizei Coesfeld
  • 12.05.2025 – 15:00

    POL-COE: Nottuln, Daruper Straße/ Autos zusammengestoßen

    Coesfeld (ots) - Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag (12.05.25) im Kreuzungsbereich der Daruper Straße. Gegen 11.50 Uhr befuhr ein 71-jähriger Autofahrer aus Nottuln die Heriburgstraße in Richtung Oberstockumer Weg. Als er in die Kreuzung einfuhr, kam es zum Zusammenstoß mit einer 69-jährigen Nottulnerin, die in ihrem Auto auf der Daruper Straße in Richtung Ortskern unterwegs war. Zur Unfallzeit war die Ampel ...