All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Coesfeld

Polizei Coesfeld

POL-COE: Dülmen, Windmühlenberg
Mercedes beschädigt

Coesfeld (ots)

Ein grauer Mercedes A-Klasse wurde im Zeitraum von Mittwoch (26.07.23) 21 Uhr und Donnerstag (27.03.23) 5.45 Uhr in Dülmen beschädigt. Das Fahrzeug befand sich in der Straße Windmühlenberg, als die linke vordere Seite inklusive Außenspiegel beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen Anschlusspflichten nachzukommen. Hinweise nimmt die Polizei Dülmen unter Tel. 02594-7930 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw

Original content of: Polizei Coesfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Coesfeld
More press releases: Polizei Coesfeld
  • 27.07.2023 – 14:56

    POL-COE: Senden, Huxburg/ Starkstromkabel gestohlen

    Coesfeld (ots) - Von dem Gelände einer Baustelle im Neubaugebiet Huxburg haben Unbekannte ein Starkstromkabel gestohlen. Zwischen 16.30 Uhr am Mittwoch (26.07.26) und 6.50 Uhr am Donnerstag (27.07.23) brachen sie das Vorhängeschloss vom Verteilerkasten auf. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: ...

  • 27.07.2023 – 13:43

    POL-COE: Coesfeld, Auf der Hengte / Auto beschädigt

    Coesfeld (ots) - Ein silbergrauer Opel Insignia wurde im Zeitraum von Donnerstag (20.07.23) 17 Uhr bis Freitag (21.07.23) 15.30 Uhr beschädigt. Das Fahrzeug stand auf der Straße Auf der Hengte in Coesfeld. Ein Zeuge beschrieb einen etwa 70-jährigen Radfahrer als möglichen Verursacher, der bei einem Sturz mit seinem Rad gegen die rechte Seite des Autos gefallen sein soll. Anschließend entfernte er sich. Die Polizei ...

  • 27.07.2023 – 11:17

    POL-COE: Kreis Coesfeld/ Hinweise nach Aktenzeichen XY

    Coesfeld (ots) - Ein Betrugsfall aus Ascheberg war am Mittwochabend (26.07.23) Thema in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY. Im Februar meldete sich mit einem Schockanruf ein falscher Staatsanwalt bei der Frau. Die Betrüger erbeuteten zwei Uhren, eine Kamera zeichnete den Abholer auf. Diese Aufnahmen waren am Mittwochabend zu sehen. Kriminalhauptkommissarin Svenja Riedel stellte den Fall live in der Sendung vor. Wie sie ...