All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Coesfeld

Polizei Coesfeld

POL-COE: Dülmen
Betrugsmasche - Alter Arbeitskollege!

Coesfeld (ots)

Ein älteres Ehepaar wird vor der Haustüre von einem unbekannten Mann angesprochen und in ein Gespräch verwickelt.

Der Mann gibt an, ein alter Arbeitskollege des Rentners zu sein. Daher kenne man sich. Im Verlauf des Gesprächs teilt der Unbekannte mit, gestern Vater geworden zu sein, in der Schweiz zu leben und gerade von einer Mode-Messe zu kommen. Von dort habe er noch acht Lederjacken übrig, die er ihnen gerne schenken würde. Diese holt er aus den mitgeführten Sporttaschen heraus und führt sie dem Ehepaar vor. Bei der letzten Jacke gibt er an, dass diese besonders hochwertig sei und einen Wert von 3000 Euro habe.

An dieser Stelle fordert er nun, doch etwas Geld zu geben. Weiterhin würden sie noch zwei Uhren bekommen.

Die Rentner geben im 1000 Euro in bar und der Unbekannte geht zu Fuß in unbekannte Richtung weiter.

Im Nachhinein ist dem Ehepaar doch mulmig zu mute und ihr Baugefühl sagt ihnen, dass etwas nicht stimmt. Sie alarmieren die Polizei.

Die Beamten nehmen eine Anzeige wegen Betrugs auf. Augenscheinlich handelte es sich bei der Ware um "Billig-Ware". Also minderwertiger Modeschmuck und Kunstlederjacken.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

   - männlich
   - ca. 40-50 Jahre alt
   - ca. 1,70 m groß
   - kräftig
   - kurze graue Haare
   - gepflegtes Erscheinungsbild
   - akzentfreies deutsch
   - graue Hose
   - helles Hemd
   - schwarze, dünnere Jacke
   - zwei Sporttaschen mitgeführt

Grundsätzlich ist der Polizei die Masche - "des alten Bekannten" bekannt und kommt seit Jahren immer mal wieder vor.

Mit der vermeintlichen "Peinlichkeit" jemanden nicht wiederzuerkennen und der Verpflichtung sich für eine "Schenkung" finanziell erkenntlich zu zeigen, oder zu revanchieren, spielen die Täter und setzen ihr Gegenüber emotional unter Druck.

Deshalb rät die Polizei: Kaufen Sie keine Ware an der Haustür oder auf der Straße!

Werden Sie hellhörig, wenn Sie jemand angeblich kennt, den sie aber nicht kennen und sich nicht erinnern!

Lassen Sie sich in kein Gespräch verwickeln, insbesondere dann nicht, wenn plötzliche Fragen zu Ihrem Vermögen gestellt werden. Lassen Sie keine Fremden in Ihr Haus!

Sie können sich wortlos abwenden oder laut äußern, dass Sie keinen Kontakt wünschen.

Haben Sie ein ungutes Gefühl und/oder lässt die Person nicht von Ihnen ab, so rufen Sie die Polizei hinzu!

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw

Original content of: Polizei Coesfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Coesfeld
More press releases: Polizei Coesfeld
  • 24.03.2023 – 11:37

    POL-COE: Coesfeld, Boschstraße/Einbruch in Geschäft

    Coesfeld (ots) - Durch das Entfernen eines Fensters in einem Rolltor gelangten Unbekannte in der Nacht zum Freitag(24.03.) in die Halle eines Zuliefererbetriebs. Vermutlich versuchten die Unbekannten zuvor noch das Tor zur Halle aufzuhebeln. An der Tür konnten mehrere Hebelspuren festgestellt werden. Im Inneren räumten die Unbekannten mehrere Regale mit Kupferkleinteilen leer. Abschließende Angaben zum Diebesgut ...

  • 24.03.2023 – 11:08

    POL-COE: Nottuln, Niederstockumer Weg/Scheibe an Auto eingeschlagen - Zeugen gesucht

    Coesfeld (ots) - Die Heckscheibe eines Autos, dass in einer Einfahrt geparkt war, haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag (23.03.)eingeschlagen. Aus dem Auto wurde nichts gestohlen. Die Tatzeit liegt zwischen 22 Uhr am Mittwoch und Donnerstag 7 Uhr. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Dülmen zu melden, Tel. 02594//930. Rückfragen bitte an: Polizei ...