All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Coesfeld

Polizei Coesfeld

POL-COE: Olfen, Lehmhegge/ Autos an Wanderparkplätzen aufgebrochen

Coesfeld (ots)

Zwei Autos haben Unbekannte am Samstag (05.03.22) auf dem Wanderparkplatz an der Lehmhegge aufgebrochen. Die Tatzeiten liegen zwischen 14.15 Uhr und 16.45. An beiden Fahrzeugen schlugen die Täter die Scheibe im Fondbereich der Fahrerseite ein. Bei den Autos handelt es sich um einen roten Volvo P245 und einen blauen Opel P-J. In beiden Fällen steht noch nicht fest, ob die Täter etwas gestohlen haben. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise und rät:

   - Keine Wertsachen und Wertgegenstände im Auto zu lassen
   - Auch das vermeintlich beste Versteck hält Täter nicht vom 
     Aufbruch ab

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw

Original content of: Polizei Coesfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Coesfeld
More press releases: Polizei Coesfeld
  • 07.03.2022 – 12:16

    POL-COE: Dülmen, Auf der Flage / Drogenfahrt

    Coesfeld (ots) - Polizisten hielten am 05.03.2022, gegen 11.25 Uhr, im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle, einen 25-jährigen Autofahrer aus Dülmen auf der Straße "Auf der Flage" in Dülmen an und kontrollierten ihn. Dabei ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum des Autofahrers. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Ihm wurde auf der Polizeiwache in Dülmen eine ...

  • 07.03.2022 – 12:09

    POL-COE: Olfen, Kökelsumer Straße / Diesel aus Baufahrzeugen entwendet

    Coesfeld (ots) - Zwischen dem 04.03.2022, 16.00 Uhr und dem 07.03.2022, 07.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter aus zwei Baufahrzeugen auf der Kökelsumer Straße in Olfen ca. 100l Diesel. Hinweise bitte an die Polizei in Lüdinghausen unter 02591-7930. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 ...

  • 07.03.2022 – 11:47

    POL-COE: Lüdinghausen / Zeuge verhindert Telefonbetrug

    Coesfeld (ots) - Am 04.03.2022 gegen 15.30 Uhr erhielt eine 74-jährige Lüdinghauserin einen Schockanruf. Inhalt des Gespräches war, dass Ihre Tochter einen schweren Unfall verursacht habe, bei dem ein Kind gestorben sei. Nachdem die vermeintliche Tochter unter Tränen der Lüdinghauserin dies erklärte, übernahm ein angeblicher Anwalt das Telefonat. Dieser baute weiter emotionalen Druck auf: - er wolle eine ...