Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "mobilen Blitzer" durch Detonation beschädigt - hoher Sachschaden ++ Brand in Zwischenbau eines Bauernhofes - 100.000 Euro Sachschaden ++ "Festnahme" nach Unterbringungsbeschluss ...
Lüneburg (ots)
Presse - 03.11.2025 ++
Lüneburg
Boitze - Brand in Zwischenbau eines Bauernhofes - 100.000 Euro Sachschaden
Zu einem größeren Schadensfeuer in einem Zwischenbau eines landwirtschaftlichen Betriebs im Boitzer Ring kam es in den frühen Nachmittagsstunden des 02.11.25. Durch unbekannte Ursache war der Zwischenbau zwischen einem Wohnhaus und einem Nebengebäude des Bauernhofes gegen 14:30 Uhr in Brand geraten. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehr stand dieser Bau bereits in Vollbrand; das Dach war bereits teilweise eingestürzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten ein Übergreifen auf die angrenzenden Gebäudeteile verhindern, jedoch wurde das Wohnhaus durch eine Verrußung beeinträchtigt. Der Sachschaden wird aktuell mit mehr als 100.000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Adendorf - "mobilen Blitzer" durch Detonation beschädigt - hoher Sachschaden - Polizei kontrolliert Männer
Erheblichen Sachschaden von mehr als 100.000 Euro verursachten Unbekannte in den Nachtstunden zum 03.11.25 im Röthenweg an einem "mobilen Blitzer" (Anhängerwagen) des Landkreises Lüneburg. Anwohner/Passanten nahmen gegen 01:30 Uhr die Detonation wahr, durch die der Anhänger erheblich beschädigt wurde. Im Rahmen von ersten Fahndungsmaßnahmen konnte die Polizei im Umfeld zwei Personen mit einem Pkw kontrollieren. Parallel hatten Zeugen zwei Personen im Umfeld der Tat wahrgenommen, die sich entfernt hatten. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - "Festnahme" nach Unterbringungsbeschluss - 30-Jähriger in Psychiatrische Klinik gebracht - weitere Betroffene gesucht
Einen Unterbringungsbeschluss vollstreckte die Polizei bereits Ende letzter Woche gegen einen 30 Jahre alten Lüneburger. Der 30-Jährige hatte Anfang Oktober mehrfach unvermittelt Passanten angegriffen und geschlagen. Parallel steht der Mann auch im Fokus der polizeilichen Ermittlungen für mehrere "Spuck-Attacken" zum Nachteil von mindestens drei PassantInnen im Lüneburger Stadtgebiet im Monta Oktober.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei auch noch zwei Opfer (Männer) einer (möglichen) Körperverletzung am 06.10.25 (Montag) An den Brodbänken/Rosenstraße. Dort war der 30-Jährige gegen 15:00 Uhr mit seinem Fahrrad an mehreren Passanten vorbeigefahren und hatten nach diesen mit einer leeren Bierdose geschlagen. Die Polizei sucht nun weitere Opfer/Geschädigte. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215 bzw. -2316, entgegen.
Wittorf/Lüneburg - Einbrüche in Einfamilienhaus - Schmuck mitgenommen - weitere Tat scheitert - "Machen Sie es Einbrechern schwer!"
In ein Einfamilienhaus in der Hauptstraße brachen Unbekannte in den späten Nachmittags- bzw. frühen Abendstunden des 02.11.25 ein. Die Täter hatten zwischen 16:00 und 21:00 Uhr ein Fenster aufgebrochen, waren ins Gebäude gelangt und konnten Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro erbeuten.
Im Verlauf der letzten Wochen brachen Unbekannte auch in ein Wohngebäude in der Korbmacherstraße ein. Auch hier wurde ein Fenster gewaltsam geöffnet und Schmuck erbeutet.
Einen weiteren Einbruch in ein Einfamilienhaus, An der Schule, in Lüneburg verhindert "aufmerksame Nachbarn" in den Morgenstunden des 03.11.25. Gegen 09:45 Uhr hatten sich zwei Unbekannte an einem rückwärtigen Fenster zu schaffen gemacht. Anwohner bemerkten die Einbrecher, so dass diese die Flucht ergriffen.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
"Machen Sie es Einbrechern schwer!"
Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Einbruchschutzberatung durch Ihr Präventionsteam der Polizei bei Ihnen vor Ort: praevention@pi-lg.polizei.niedersachsen.de Tel. 04131-607-2107
Weitere Tipps Ihrer Polizei:
- Verschließen Sie Türen, Fenster und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit. - Sorgen Sie bei Abwesenheit dafür, dass Ihre Wohnung oder das Haus einen bewohnten Eindruck macht. Kümmern Sie sich darum, dass z.B. die Mülltonne am Entleerungsdatum an die Straße gestellt wird und Ihr Briefkasten regelmäßig geleert wird. Beleuchten Sie Ihre Räumlichkeiten. Nutzen Sie dafür einfach Zeitschaltuhren oder Smart-Home Produkte.
Lüneburg - Verlaufsanhänger beschädigt - Plane zerschnitten
Die Plane eines Verkaufsanhängers zerschnitten Unbekannte in der Nacht zum 02.11.25 in der Bunsenstraße mit einem Messer. Es entstand ein Sachschaden von gut 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Barendorf - Stromkabel von (in baubefindlicher) Flutlichtanlage abgeschnitten
Gut 15 Meter Kabel schnitten Unbekannte im Zeitraum vom 20. bis 28.10.25 auf dem Gelände des TuS Barendorf in der Schulstraße von der in baubefindlichen Flutlichtanlage ab. Die Kabelenden ragten noch aus der Erde. Es entstand ein Sachschaden von gut 450 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Barendorf, Tel. 04137-80887-0, entgegen.
Lüneburg - Geldbörse beim Einkauf aus geöffneter Handtasche gestohlen - die Polizei mahnt
Die Geldbörse einer 82-Jährigen stahlen Unbekannte in den Morgenstunden des 01.11.25 in den Räumlichkeiten eines Discounters in der Bleckeder Landstraße. Dabei nutzten die Täter gegen 10:45 Uhr eine günstige Gelegenheit und griffen sich die Börse aus der geöffneten Handtasche der Seniorin. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang: "Tragen Sie Ihre Wertsachen (in geschlossenen Innentaschen) am Körper!"
Lüneburg - "Wendemanöver" in der Schröderstraße - gegen Bank gefahren und abgehauen - Kennzeichen notiert
Gegen eine Bank fuhr die (vermutliche) Fahrerin eines Pkw VW T-Cross in den Mittagsstunden des 02.11.25 in der Schröderstraße/An der Münze. Die Fahrerin hatte ihren Pkw gegen 11:00 Uhr wenden wollen, touchierte eine dort installierte Bank und fuhr weiter. Passanten notierten sich das Kfz-Kennzeichen und alarmierten die Polizei. Es entstand ein Sachschaden von gut 100 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht. Hinweise nimmt die Polizei Barendorf, Tel. 04137-80887-0, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Hitzacker - Häusliche Gewalt - Wegweisung gegen 51-Jährigen
Am 02.11.2025 kam es gegen 03:40 Uhr zu einem Fall von Häuslicher Gewalt in Hitzacker. Dabei schlug ein alkoholisierter 51 Jahre alter Mann seine Partnerin in der gemeinsamen Wohnung. Die Polizei erteilte dem Mann eine Wegweisung über mehrere Tage. Im weiteren Verlaufe des Tages überprüfte die Polizei die Wegweisung und konnte den Mann erneut in der Wohnung antreffen. Ihm wurden weitere Maßnahmen angedroht und entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Er verließ daraufhin die Wohnung.
Uelzen
Uelzen - PKW gerät in Brand - technischer Defekt
In der Oldenstädter Straße geriet am 02.11.2025 gegen 12:45 Uhr ein BMW Mini in Vollbrand. Die eingesetzte Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Durch die Hitzeentwicklung wurde auch die Asphaltdecke der Fahrbahn beschädigt. Verletzt wurde niemand. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
Uelzen - ohne Versicherung und Fahrerlaubnis
Ein 20 Jahre alter Mann befuhr am 02.11.2025 gegen 01:45 Uhr die Straße Johnsburg mit einem Kleinkraftrad und wurde dort von einer Polizeistreife kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der 20-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis AM war. Zudem verfügte das Fahrzeug nicht über einen vorgeschriebenen Versicherungsschutz. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Suderburg - versuchter Einbruch in Schule
Im Zeitraum vom Nachmittag des 28.10.2025 bis zum frühen Morgen des 29.10.2025 versuchten derzeit Unbekannte in eine Hochschule in Suderburg einzudringen. Dabei scheiterten sie nach ersten Erkenntnissen an den Außentüren. In den vergangenen Wochen kam es zu Einbrüchen in das selbige Objekt. Die Polizei sucht nach Hinweisen. Zuletzt wurden vermehrt Jugendliche in der Nähe der Hochschule gesichtet. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel. 05822-94792-0, entgegen.
Bienenbüttel, OT. Bardenhagen - Einbruch in Hotel - Kein Diebesgut
In der Nacht zum 03.11.2025 wurde die Außentür eines Hotels in der Bardenhagener Straße gewaltsam geöffnet. An zwei weiteren Türen in dem Hotel konnten Hebelmarken festgestellt werden. Diebesgut wurde nicht erlangt. Die Schadenshöhe an den Türen liegt bei mehreren Hundert Euro. Die Polizei hat Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
Original content of: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, transmitted by news aktuell