Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ betrunkene Autofahrerin verunfallt - weitergefahren - Pkw bleibt in Wald stehen ++ Einbrüche in Einfamilienhäuser - Bargeld und Schmuck erbeutet - Machen Sie es Einbrechern schwer! ++
Lüneburg (ots)
Presse - 28.10.2025 ++
Lüneburg
Lüneburg - betrunkene Autofahrerin verunfallt - weitergefahren - Pkw bleibt in Wald stehen - Alkohol-, Drogen- und Medikamenteneinfluss
Eine Promille- und Drogenfahrt mit Verkehrsunfallflucht legte eine 38-Jährige in den frühen Morgenstunden des 26.10.25 in Lüneburg und Ochtmissen hin. Nach derzeitigen Ermittlungen war die 38-Jährige mit ihrem Pkw VW Golf zwischen 03:00 und 06:00 Uhr von der Dörnbergstraße in falscher Fahrtrichtung in den Kreisverkehr eingebogen, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Dabei verlor der Pkw seine Frontschürze inkl. Kfz-Kennzeichen. Die 38-Jährige fuhr in der Folge weiter und flüchtete. Erste Fahndungsmaßnahmen auch an der Halteranschrift der Fahrerin verliefen ohne Erfolg. Eine Passantin meldete gegen 08:00 Uhr auf einem Waldweg im Bereich Ochtmissen den verunfallten Pkw VW Golf. Die 38 Jahre alte Fahrerin befand sich noch am Steuer und versuchte ihren Pkw zu starten.
Erste Test ergaben eine Alkoholisierung von mehr als ein Promille bei der 38-Jährigen sowie den Einfluss von Drogen (Marihuana) und Medikamenten. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Der verunfallte Pkw wurde im Waldgebiet gesichert abgestellt. Parallel prüft die Polizei, ob die Fahrerin in der Nacht noch weitere Schäden verursacht hat. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Lüneburg - Einbrüche in Einfamilienhäuser - Bargeld und Schmuck erbeutet - Machen Sie es Einbrechern schwer!
Zu zwei Tageswohnungseinbrüchen bei Abwesenheit der Bewohner kam es im verlauf des 27.10.25 im Lüneburger Stadtgebiet. In den späten Vormittagsstunden hatten Unbekannte eine rückwärtige Terrassentür Im Dorf gewaltsam (durch Entglasen) öffnen können und das Gebäude durchsucht. Sie erbeuteten Schmuck.
In den frühen Abendstunden zwischen 17:15 und 20:45 Uhr stiegen Einbrecher auch durch ein Dachfenster in eine Doppelhaushälfte in der Stellmacherstraße ein. Aus dem Gebäude konnten sie Schmuck, eine Kreditkarte sowie Bargeld mitgehen lassen. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Die Polizei rät: "Machen Sie es Einbrechern schwer!"
Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Einbruchschutzberatung durch Ihr Präventionsteam der Polizei bei Ihnen vor Ort: praevention@pi-lg.polizei.niedersachsen.de Tel. 04131-607-2107
Weitere Tipps Ihrer Polizei:
- Verschließen Sie Türen, Fenster und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit. - Sorgen Sie bei Abwesenheit dafür, dass Ihre Wohnung oder das Haus einen bewohnten Eindruck macht. Kümmern Sie sich darum, dass z.B. die Mülltonne am Entleerungsdatum an die Straße gestellt wird und Ihr Briefkasten regelmäßig geleert wird. Beleuchten Sie Ihre Räumlichkeiten. Nutzen Sie dafür einfach Zeitschaltuhren oder Smart-Home Produkte.
Reppenstedt - Pedelec gestohlen - mit Trennschleifer Schloss zerstört
Ein Pedelec der Marke Kalkhoff Image 5.B stahl ein Unbekannter im Zeitraum vom 26. auf den 27.10.25 von einem Grundstück Am Lehmpfad. Der Täter hatte mit einem Trennschleifer das Schloss öffnen können und ließ dieses dann zurück. Es entstand ein Schaden von mehr als 3.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - in fremder Wohnung gebadet - Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruch und Körperverletzung
Zutritt zu einem unverschlossenen Einfamilienhaus verschaffte sich ein 31-Jähriger in den Mittagsstunden des 27.10.25 im Kiefernring. Der Mann ohne festen Wohnsitz hatte sich in das Badezimmer des Wohngebäudes begeben und dort gebadet. Als die Bewohnerin den Mann gegen 12:00 Uhr bemerkte, zog er sich an und ergriff die Flucht. Auf seiner Flucht schubste der Mann auf einem Nachbargrundstück noch eine andere Anwohnerin. Die Polizei ermittelt gegen den 31-Jährigen wegen Hausfriedensbruchs und Körperverletzung.
Lüneburg - Pkw kollidieren - zwei Leichtverletzte - 27.000 Euro Sachschaden
Zu einer Kollision zweier Pkw kam es in den Morgenstunden des 28.10.25 in der Erbstorfer Landstraße. Ein 38 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW wollte gegen 08:10 Uhr nach links auf die Zufahrt zur Bundesstraße 4 abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden Pkw Audi A5 einer 35-Jährigen. Beider FahrerInnen erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 27.000 Euro.
Soderstorf - von der Fahrbahn abgekommen
Von der regennassen Fahrbahn kam ein 19 Jahre alter Fahrer eines Pkw BMW in den Nachmittagsstunden des 27.10.25 auf der Kreisstraße 20 ab. Der junge Mann verunfallte gegen 14:20 Uhr zwischen Wetzen und Raven. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Graben und schleuderte zurück auf die Fahrbahn. Es entstand ein Sachschaden von gut 3.100 Euro.
Lüneburg - ... die Polizei kontrolliert mit Schwerpunkt Pedelec, Radfahrer und E-Scooter - Schulstraße
Ihre Verkehrskontrollen setzte die Polizei auch in den Morgenstunden des 28.10.25 im Bereich der Reichenbachstraße fort. Dabei ahndeten die BeamtInnen insgesamt drei Verstöße aufgrund der Nutzung der falschen Radwegseite.
Das temporäre Durchfahrtverbot aufgrund der sog. "Schulstraße" im Roten Feld kontrollierte die Polizei in den Morgenstunden des 27. und 28.10.25. Dort ahndeten die BeamtInnen insgesamt acht Verstöße.
Lüchow-Dannenberg
Hitzacker - Holzofen fängt Feuer - abgelöscht
Zum Brand im Nahbereich eines Holzofens in einem Mehrfamilienhaus in der Bauernstraße kam es in den Abendstunden des 27.10.25 gegen 20:00 Uhr. Die betroffenen Anwohner konnten das Feuer schnell selbst bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehr begrenzen. Es entstand Sachschaden.
Hitzacker - Vandalismus in öffentlicher Toilette
Durch ein angekipptes Fenster drangen Unbekannte in den späten Abendstunden des 27.10.25 gewaltsam in eine öffentliche Toilette in der Marschtorstraße ein. Die Vandalen verstopften die Toiletten, drehten das Wasser auf und zerstörten einen Hängeschrank. Es entstand ein Sachschaden von gut 800 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Hitzacker, Tel. 05862-98701-0, entgegen.
Lüchow, OT. Grabow - unter Drogeneinfluss unterwegs - Einhandmesser sichergestellt
Einen 32 Jahre alten Fahrer eines Pkw Peugeot stoppte die Polizei in den Morgenstunden des 28.10.25 Am Rott. Bei der Kontrolle gegen 08:00 Uhr stellten die Beamten bei dem Mann den Einfluss von Drogen fest. Ein Urintest auf Opiate verlief positiv. Parallel stellten die Beamten bei dem 32-Jährigen ein Einhandmesser sicher. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Uelzen
Uelzen - Wutausbruch in Spielhalle - mit Stuhl auf Spielautomaten eingeschlagen
"Wohl kein Glück im Spiel (... vielleicht ja dann in der Liebe!?)" hatte wohl ein 38-Jähriger in den späten Abendstunden des 27.10.25 in einer Spielhalle in der Hansestraße. Der Uelzener hatte gegen 23:15 Uhr während des Spiels einen Wutausbruch und schlug mit einem Stuhl auf einen Spielautomaten ein. Dieser wurde beschädigt (Kratzer), so dass ein Sachschaden von gut 100 Euro entstand. Parallel erwartet den Mann ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
Original content of: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, transmitted by news aktuell