All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ Notarzt-Fahrzeug und Pkw kollidieren auf Bundesstraße 4 - fünf Leichtverletzte ++ Patient randaliert in Krankenzimmer - Polizei überwältigt 39-Jährigen ++ Pkw gerät in Brand - Feuerwehr löscht

Lüneburg (ots)

Presse - 23.10.2025 ++

Lüneburg

Lüneburg - Patient randaliert in Krankenzimmer - Polizei überwältigt 39-Jährigen

In hilfloser Lage und nicht ansprechbar wurde ein 39 Jahre alter Lüneburger in den Nachmittagsstunden des 22.10.25 ins Klinikum in der Bögelstraße eingeliefert. Im weiteren Verlauf wachte der Lüneburger auf, wurde äußerst aggressiv und randalierte herum. Dabei bewarf der Mann auch Pflegekräfte mit Gegenständen. Da der 39-Jährige auch ein Messer und Pfefferspray mit sich führte, verschlossen Mitarbeiter des Klinikums die Türen. Alarmierte Einsatzkräfte der Polizei überwältigten den 39-Jährigen, bei dem auch Betäubungsmittel sichergestellt wurden. Der Mann verursachte einen Sachschaden von mehreren tausend Euro im Klinikum. Die Polizei ermittelt.

Adendorf - Einbruch in Einfamilienhaus

In ein Einfamilienhaus im Scharnebecker Weg brach ein Unbekannter im Verlauf der letzten Wochen zwischen dem 13. und 22.10.25 ein. Die Täter hatten während der Abwesenheit der Bewohner eine Terrassentür aufgebrochen und sich umgeschaut. Ob etwas gestohlen wurde, steht aktuell nicht fest. Es entstand ein Sachschaden von gut 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg - Ladendiebe in Parfümerie

Einen 34 Jahre alten Ladendieb ertappte ein Mitarbeiter in den Mittagsstunden des 22.10.25 in einer Drogerie in der Grapengießerstraße. Der Mann hatte gegen 11:20 Uhr gerade versucht eine Diebstahlssicherung von der Ware im Wert von fast 90 Euro zu entfernen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Gegen 14:40 Uhr ertappte ein Mitarbeiter der selben Drogerie zwei professionelle Diebe. Die Männer hatten versucht kosmetische Erzeugnisse im Wert von fast 2.000 Euro in einer präparierten Tasche (Klautasche) verschwinden zu lassen. Einen der beiden Männer, einen 35-Jährigen, konnte der Mitarbeiter festhalten. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Brietlingen/Lüneburg - erneute diebische Gärtner - Polizei warnt im Herbst vor dubiosen reisenden Gartenarbeitern - Polizei mahnt zu umsichtigem Verhalten ++

Vor dubiosen Handwerkern und aktuellen Handwerksangeboten auch in Kleinanzeigen warnt die Polizei in der Region auch aus gegebenen Anlass. Nachdem in der Vergangenheit immer wieder reisende Handwerker größtenteils im ländlichen Gebiet unterwegs waren und ihre Arbeiten (u.a. Dacharbeiten und -klempnerei, Terrassen- und Steinreinigungsarbeiten, Betonarbeiten, etc.) spontan vor Ort "über den Gartenzaun" für einen Schnäppchenpreis angeboten haben, tauchten in verschiedenen regionalen Zeitungen in den letzten Wochen und Monaten Hochglanzprospekte bzw. -flyer unterschiedlicher Firmen für Gebäude-, Stein- und Terrassenreinigungsarbeiten auf. Überprüfungen der Kontaktdaten und -adressen ergaben, dass diese Firmen zum Teil unter den angebenden Adressen nicht existent/gemeldet sind.

Auf ein Haustürgeschäft ging in den Morgenstunden des 22.10.25 eine Seniorin (älter als 80 Jahre) ein. Dabei ließ die Frau die angeblichen Gärtner auch ins Wohnhaus, so dass ein Täter sich eine Geldbörse aus einer Handtasche greifen konnte. Danach verschwanden die Täter.

Lüneburg - Pkw gerät in Brand - Feuerwehr löscht

Zum Brand eines in der Wiesenstraße abgestellten Pkw VW Caddy kam es in den Abendstunden des 22.10.25. Das Fahrzeug hatte gegen 22:00 Uhr im Frontbereich Feuer gefangen, so dass alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr im Löscheinsatz waren. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 3.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Adendorf - Regenabflussrohre demontiert

Vier Regenabflussrohre demontierten Unbekannte in der Nacht zum 22.10.25 am Gebäude eines Discounters in der Borgwardstraße. Es entstand ein Schaden von mehr als 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel. 04131-854010, entgegen.

Barum - bei regennasser Fahrbahn verunfallt - leicht verletzt

Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn verunfallte ein 58 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW in einer leichten Rechtskurve auf der Kreisstraße 12 in den Nachmittagsstunden des 21.10.25. Der Pkw drehte sich, kollidierte mit einem Alleebaum, rutsche eine Böschung herunter und überschlug sich. Der Pkw blieb auf dem Dach liegen. Der 58-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro.

Adendorf - Kollision zwischen Pkw und Bus im Kreisverkehr

Zu einer Kollision zwischen einem Pkw Ford Galaxy und einem Bus kam es in den Mittagsstunden des 22.10.25 im Kreisverkehr Dorfstraße - Teichaue. Die 40 Jahre alte Fahrerin des Pkw Ford hatte gegen 13:15 Uhr beim Einfahren in den Kreisverkehr den Vorrang des Busses missachtet, so dass es zur Kollision kam. Der 28 Jahre alte Fahrer des Busses sowie eine Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 12.000 Euro.

Lüneburg - Pkw auf Parkplatz angefahren - ... und abgehauen

Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt die Polizei nach einem sog. "Parkplatzditscher" in den Nachmittagsstunden des 21.10.25 auf dem Parkplatz Sülfmeisterstraße. Ein Fahrzeugführer hatte einen geparkten Pkw VW Golf touchiert und war dann trotz eines Schadens von gut 750 Euro weggefahren. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Schnega, OT. Starrel - Einbruch in Blockhütte

In eine Blockhütte im Wald bei Starrel brachen Unbekannte in den frühen Nachmittagsstunden des 22.10.25 ein. Die Täter hatten gegen 14:30 Uhr mit einem Stein eine Fensterscheibe eingeschlagen und waren in die Hütte gelangt. Ob etwas gestohlen wurde, steht aktuell nicht fest. Es entstand ein Schaden von gut 50 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Clenze, Tel. 05844-97640-0, entgegen.

Uelzen

Uelzen - Notarzt-Fahrzeug und Pkw kollidieren auf Bundesstraße 4 - fünf Leichtverletzte

Zu einer Kollision eines Notarzt-Fahrzeugs (NEF) mit Sonderrechten und einem Pkw kam es in den Morgenstunden des 23.10.25 auf der Bundesstraße 4 zwischen dem Kreisverkehr und dem Abzweig Emmendorf. Nach derzeitigen Ermittlungen war die Fahrerin des Notarzt-Fahrzeugs gegen 11:00 Uhr auf der Bundesstraße im Rahmen einer Fahrt unter Sonder- und Wegerecht unterwegs und wollte im zweispurigen Bereich aufgrund der Einsatzlage wenden. Als der Fahrer eines Pkw VW Golf an dem NEF auf der linken Spur vorbeifuhr/überholte, setzte die Fahrerin zum Wendemanöver an, so dass es zur Kollision kam. Der Fahrer im VW Golf sowie der Beifahrer erlitten wie auch die drei Insassen im NEF (alles Einsatzkräfte) leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von insgesamt gut 40.000 Euro. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme brachte die Polizei auch eine Drohne zum Einsatz. Die Bundesstraße 4 war für die Unfallaufnahme und die Bergungsarbeiten teilweise voll gesperrt.

Uelzen - Pkw VW Caddy überschlägt sich - Fahrer im Klinikum

Vermutlich nur leichte Verletzungen erlitt ein 23 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Caddy in den Mittagsstunden des 23.10.25 auf der Landesstraße 250 im Uelzener Stadtwald (zwischen Westerweyhe und Uelzen). Der junge Mann war gegen 11:45 Uhr alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro.

Oetzen - Pedelec gestohlen

Ein Pedelec der Marke i:SY stahlen Unbekannte in den Abendstunden des 22.10.25 im Umfeld einer Gaststätte in der Hauptstraße. Es entstand ein Schaden von gut 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen.

Bad Bevensen - Münzgeldbehälter aus öffentlicher Toilette aufgebrochen

Zwei Münzgeldbehälter einer öffentlichen Toilette in der Brückenstraße brachen Unbekannte in der Nacht zum 22.10.25 auf. Die Polizei konnte im Umfeld das mögliche Tatwerkzeug, einen Schraubendreher, sicherstellen. Es entstand ein Schaden von gut 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen.

Bienenbüttel - Kollision beim Überholen

Zu einer Kollision beim Überholen kam es in den Mittagsstunden des 22.10.25 auf der Kreisstraße 1 - Billungstraße. Eine 88 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Audi hatte gegen 11:25 Uhr einen vor ihr fahrenden Pkw überholen wollen, scherte aus und hatte nicht wahrgenommen, dass sie bereits von einem Pkw Seat eines 71-Jährigen überholt wurde. Es kam zur Kollision, wodurch ein Sachschaden von gut 10.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Original content of: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen