All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ in leerstehendes Geschäftsgebäude eingedrungen - hoher Wasserschaden ++ Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität" - Platzverweise ausgesprochen ++

Lüneburg (ots)

Presse - 04.09.2025 ++

Lüneburg

Lüneburg - in leerstehendes Geschäftsgebäude eingedrungen - hoher Wasserschaden

In die Räumlichkeiten eines leerstehendes Gewerbegebäude in der Große Bäckerstraße drangen Unbekannte im Zeitraum vom 27.08. bis 03.09.25 gewaltsam ein. Dabei öffneten die Eindringlinge im 4. Obergeschoss einen Wasserhahn, so dass Wasser mehrere Tage in das Gebäude lief. Es entstand ein Wasserschaden von mehr als 50.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg - Ladendiebstahl: Socken und Fake-Wimpern ... & Parfum

Mehrere Paare Socken sowie Fake-Wimpern steckte eine 38-Jährige in den Nachmittagsstunden des 03.09.25 in einem Drogeriemarkt in der Grapengießerstraße in ihre Kleidung und versuchte damit gegen 16:00 Uhr das Geschäft zu verlassen. Ein Ladendetektiv ertappte die Lüneburgerin, die nun ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls erwartet.

Fast zeitgleich ertappten Mitarbeiter in der selben Drogerie auch einen 46-Jährigen aus Stelle. Der Mann hatte ebenfalls gegen 16:00 Uhr mehrere Flakons mit Parfum im Wert von mehr als 250 Euro in einer Umhängetasche verschwinden lassen. Beim Verlassen des Geschäfts wurde auch er ertappt.

Lüneburg - Marillenbrand eingesteckt

Eine Flasche Marillenbrand griff sich ein 46-Jähriger in den frühen Abendstunden des 03.09.25 in einem Geschäft in der Bardowicker Straße. Mit der Flasche verliess der Lüneburger gegen 18:20 Uhr das Geschäft, konnte jedoch kurze Zeit später durch Polizeibeamte angetroffen werden. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl.

Amt Neuhaus, OT. Neuhaus - Geldbörse beim Einkauf gestohlen

Die Geldbörse eines 62-Jährigen griff sich ein Unbekannter bei günstiger Gelegenheit in den Morgenstunden des 03.09.25 in einem Einkaufsmarkt in der Sumter Straße. Der Mann hatte gegen 10:45 Uhr im Ausgangsbereich seine Einkäufe in einen Korb eingeräumt, als ein Unbekannter unbemerkt die Gelegenheit nutzte. Es entstand ein Schaden von gut 250 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Amt Neuhaus, Tel. 038841-61950, entgegen.

Lüneburg - Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität" - Personalien festgestellt - Platzverweise ausgesprochen

Ihre Präsenzmaßnahmen und Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität" setzte die Polizei auch im Verlauf des 03.09.25 im Innenstadtbereich fort. In den Nachmittags- und Abendstunden kontrollierten BeamtInnen der Verfügungseinheit sowie des Einsatz- und Streifendienstes u.a. in der Ilmenaustraße, Bei der Ratsmühle sowie Am Berge verschiedene Personen, stellte von mehr als 20 Personen die Personalien fest und sprach mehrere Platzverweise gegen polizeilich bekannte Personen aus. In einem Fall wurde ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Weitere Kontrollen folgen ...

Lüchow-Dannenberg

   -	keine polizeilichrelevanten Ereignisse

Uelzen

Gerdau, OT. Bohlsen - Kleinbrand an Fließbrand eines Nahrungsmittelherstellers - Feuer löscht

Geringer Sachschaden entstand in den Nachtstunden zum 04.09.25 am Fließband eines Nahrungsmittelherstellers im Neuer Weg. Nach derzeitigen Ermittlungen hatten abfallende heiße Kekse am Fließband eines Industrieofens gegen 01:30 Uhr ein Feuer verursacht. Mitarbeiter nahmen die Flammen wahr und alarmierten die Feuerwehr, die schnell zur Stelle war und das Kleinfeuer ablöschte. Es entstand vermutlich nur geringer Sachschaden.

Uelzen - unter Drogeneinfluss mit E-Scooter unterwegs

Eine 17-Jährige mit einem E-Scooter stoppte die Polizei in der Nacht zum 04.09.25 in der Hauenriede. Bei der Jugendlichen stellten die Beamten gegen 03:30 Uhr den Einfluss von Drogen fest. Der Konsum von Marihuna wurde eingeräumt. Die Jugendliche erwartet ein entsprechendes Strafverfahren.

Bad Bevensen - leichte Kollision zwischen Pkw und Fahrradfahrer - leicht verletzt

Zu einer leichten Kollision zwischen einem Pkw Skoda Yeti und einem Jungen auf einem Fahrrad kam es in den Nachmittagsstunden des 03.09.25 im Bereich des Fußgängerüberwegs in der Medinger Straße. Der 69 Jahre alte Fahrer des Skoda hatte gegen 14:30 Uhr gerade den Fußgängerüberweg passiert, als der zehnjährige Radfahrer auf den Überweg fuhr. Der Junge erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 650 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Original content of: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen