All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ aktuell - Pressemitteilung Nr. 2 -> "erneuter Fund" einer Fliegerbombe in Lüneburg - Stadtteil Wilschenbruch ++ Evakuierungsradius, Hotline und Notunterkünfte ++ Entschärfung

POL-LG: ++ aktuell - Pressemitteilung Nr. 2 -> "erneuter Fund" einer Fliegerbombe in Lüneburg - Stadtteil Wilschenbruch ++ Evakuierungsradius, Hotline und Notunterkünfte ++ Entschärfung
  • Photo Info
  • Download

Lüneburg (ots)

++ aktuell - Pressemitteilung Nr. 2 -> "erneuter Fund" einer Fliegerbombe in Lüneburg - Stadtteil Wilschenbruch ++ Evakuierungsradius, Hotline und Notunterkünfte ++ Entschärfung am heutigen 13.02.23 notwendig ++ Evakuierungs- und Einsatzmaßnahmen im Radius von 500 Metern erforderlich ++ Polizei, Feuerwehr und Hansestadt im Einsatz ++

Hansestadt Lüneburg

Eine Amerikanische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg stellten Arbeiter in den Mittagstunden des 13.02.23 bei Baggerarbeiten auf einem Grundstück im Sperberweg im Stadtteil Wilschenbruch fest. Die Polizei sperrte in der Folge den Fundort ab und alarmierte Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes. Bei dem Sprengkörper handelt es sich nach derzeitigem Stand wieder um eine 75 kg (150 lips) Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg, die noch heute vor Ort "unschädlich" gemacht werden muss. Die Einsatzkräfte bereiten derzeit Sperr- und Evakuierungsmaßnahmen für die Entschärfung (im 500 m-Radius) vor. Betroffen sind ungefähr 800 Bewohner des Stadtteils Wilschenbruch. Weitere Detailinfos folgen!

Die Stadt hat als Notunterkunft das Gemeindehaus St. Stephanus-Gemeinde, Kaltenmoor eingerichtet. Parallel hat die Stadt Lüneburg unter der Telefonnummer 04131-3093-100 eine Hotline geschaltet.

Diese Evakuierungs- und Sperrmaßnahmen sind bereits angelaufen. Hauptverkehrsadern wie Friedrich-Ebert-Brücke und Willy-Brandt-Straße sind nicht betroffen; dafür aber für die eigentliche Entschärfung der Bahnverkehr auf der Hauptfahrtstrecke Lüneburg - Uelzen.

Weitere Infos folgen ...

++ eine Karte mit dem Evakuierungsbereich befindet sich unter www.polizeipresse.de ++

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original content of: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen