All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ umsichtige Anwohner stören Einbrecher -> Täter(-innen) nach Flucht mit dem Pkw im Rahmen der Fahndung gestellt ++ Polizeihubschrauber im Einsatz ++

Lüneburg (ots)

Uelzen/Lüneburg

Bienenbüttel/Melbeck - umsichtige Anwohner stören Einbrecher - Täter(-innen) nach Flucht mit dem Pkw im Rahmen der Fahndung gestellt - Polizeihubschrauber im Einsatz

Mehrere Einbrecher(innen) auf frischer Tat meldeten umsichtige Anwohner in den Nachmittagsstunden des 06.11.2022 der Polizei. Eine männliche sowie eine weibliche Person hatten gegen 15:30 Uhr am Wohnhaus eines abwesenden Nachbarn in der Steddorfer Straße ein Fenster aufgebrochen. Noch während die beiden Einbrecher einsteigen wollten, bemerkten diese die aufmerksamen Nachbarn und ergriffen die Flucht. Die beiden Personen stiegen in ein in der Nähe befindliches Fahrzeug, einen Pkw BMW, mit einer weiteren Person am Steuer und ergriffen die Flucht. Der Pkw BMW flüchtete mit hoher Geschwindigkeit über die Bundesstraße 4, konnte jedoch im Rahmen der eingeleiteten Großfahndung durch eine Streifenwagenbesatzung im Bereich Melbeck aufgenommen und verfolgt werden. Die Täter flüchteten weiter mit hoher Geschwindigkeit (auch innerorts). Auf dem Gelände des Schulzentrums in Embsen verließen die Insassen das Fahrzeug und flüchteten zu Fuß weiter. Polizeibeamte konnte nach Verfolgung zwei 21 und 29 Jahre alte Täterinnen vorläufig festnehmen. Ein männlicher Täter ist weiterhin flüchtig. Im Rahmen der Fahndung war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

Parallel stellten die Beamten das Fluchtfahrzeug der Täter, den Pkw BMW mit GL-Kfz-Kennzeichen (Gladbach/NRW), sicher. Im Fahrzeug befanden sich Aufbruchswerkzeug sowie weiteres Equipment. Bei den festgenommenen Frauen handelt es sich um eine 21 Jahre alte kroatische Staatsangehörige, welche bereits Erkenntnisse im Bereich Wohnhauseinbruchs hat. Bei der zweiten Person handelt es sich um eine 29 Jahre alte Italienerin. Die Täterinnen wurden vernommen und erkennungsdienstlich behandelt.

Die weiteren Ermittlungen des Kriminalermittlungsdienstes Uelzen auch zu möglichen weiteren überregionalen Taten dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original content of: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen