All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ Verstoß gegen Corona-Verordnung - Polizei stellt Drogen sicher ++ Weihnachtsbaum beschädigt ++ Haft für 20-Jährigen nach Raub ++

Lüneburg (ots)

Lüneburg

Reppenstedt - Einbruch in Wohnhaus

Zwischen dem 18. und 21.12.20 brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Brockwinkler Straße ein. Sie Täter öffneten gewaltsam eine Terrassentür, durchwühlten mehrere Räume und stahlen schließlich etwas Bargeld. Die genaue Höhe des entstandenen Schadens wurde bislang nicht beziffert. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-1991 bzw. 2215, entgegen.

Südergellersen, OT Heiligenthal - Scheibe von Pkw zerstört

Eine Seitenscheibe eines VW Beetle, der im Schnellenberger Weg abgestellt war, wurde von unbekannten Tätern zerstört. Aus dem VW wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts gestohlen, jedoch entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/799400, entgegen.

Lüneburg - Haft für 20-Jährigen nach Raub

Wie von hier berichtet, steht der dringenden Verdacht, dass ein 20-Jähriger am 20.12.20, gegen 18.50 Uhr, in der Soltauer Straße einen 19 Jahre alten Pizzaboten mit einem Messer bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert hat. Nachdem das Opfer das geforderte Geld ausgehändigt hatte, war der Täter geflohen. In Folge konnte der 20 Jahre alte Tatverdächtige in der Innenstadt vorläufig festgenommen werden. Der aus Afghanistan stammende Tatverdächtige ist bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Er wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lüneburg am 21.12.20 einem Haftrichter am Amtsgericht Lüneburg vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl, woraufhin der 20-Jährige einer Justizvollzugsanstalt zugeführt wurde.

Lüneburg - Einbruch in Kindergarten

In der Nacht zum 22.12.20 brachen unbekannte Täter in einen Kindergarten in der Egerstorffstraße ein. Die Täter kletterten auf das Dach des Kindergartens und stiegen durch das Oberlicht. Im Kindergarten brachen die Täter mehrere Schränke auf. Es wurde u.a. eine Videokamera gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Barum, OT Horburg - Jugendliche stecken Mülltonnen an

Vermutlich waren es zwei oder drei Jugendliche, die am Spätnachmittag des 21.12.20 auf den Mülltonnenunterstand und Schuppen eines Kindergartens in der Schulstraße in Brand setzen. Die Täter zündeten Feuerwerkskörper in mehreren Mülltonnen. Das hierdurch entstandene Feuer sprang auf den Unterstand und angrenzenden Schuppen über. Die Feuerwehren aus Barum, Horburg, St. Dionys und Wittorf löschten den Brand. Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.400 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/799400, entgegen.

Betzendorf - versuchter Einbruch in Geräteschuppen

Zwischen dem 20.12.20, 17.00 Uhr, und dem 21.12.20, 10.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in einen Geräteschuppen im Holtorfer Weg einzubrechen. Die Täter brachen ein Scharnier aus dem Mauerwerk, gelangten jedoch nicht in den Schuppen hinein. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel.: 04134/909440, entgegen.

Lüneburg - Einbruch in Mensa - Schulküche verwüstet

Unbekannte Täter brachen zwischen dem 18. und 21.12.20 in die Mensa einer Schule in der Feldstraße ein. Die Täter beschmierten u.a. Wände mit Farbe und bereiteten sich in der Schulküche etwas zu Essen zu. Weiterhin verwüsteten die Unbekannten den Verkaufsraum, bevor sie das Gebäude wieder verließen. Es entstanden Sachschäden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Senioren lassen falsche Polizeibeamte abblitzen

Zu teils nachtschlafender Zeit riefen unbekannte Täter am 21.12.20 bei mehreren Senioren in Lüneburg bzw. dem Landkreis Lüneburg an und versuchten sie über ihre finanziellen Verhältnisse auszufragen. Die teilweise hoch betagten Frauen ließen sich jedoch nicht auf die Betrüger ein und beendeten die Telefonate nach kurzer Zeit.

Lüneburg - Kennzeichen gestohlen

Bereits zwischen dem 19. und 29.12.20, bauten unbekannte Täter die Kennzeichen LG - IK 678 von einem Fiat ab, der in der Planckstraße abgestellt war, und stahlen diese. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg - Spaziergängerin und Hund mit Steinen beworfen

Mindestens zwei unbekannte Täter haben sich am späten Montagabend widerrechtlich Zutritt zu einem Gebäude in der Mühlentorstraße verschafft. Als am 21.12.20, gegen 23.00 Uhr, eine 23-Jährige mit ihrem Hund an dem aufgrund seines maroden Zustandes gesperrten Gebäudes vorbeikam, warfen die Täter mit Steinen. Einer der Steine schlug dicht neben der Spaziergängerin und ihrem Hund auf den Boden. Die Täter, es könnte sich um Jugendliche gehandelt haben, flüchteten noch vor Eintreffen der Polizei. Es wurde ein Strafverfahren wegen versuchter Gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Clenze - Weihnachtsbaum beschädigt

Ein unbekannter Täter hat am 21.12.20, gegen 22.35 Uhr, den auf dem Dorfplatz aufgestellten Weihnachtsbaum beschädigt. Der Täter schnitt Zweige des Weihnachtsbaumes ab und beschädigte die Lichterkette. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Clenze, Tel.: 05844/976400, entgegen.

Lüchow - Zigarettenautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 22.12.20 brachen unbekannte Täter einen in der Konsul-Wester-Straße aufgestellten Zigarettenautomaten auf. Die Täter erlangten sowohl Zigaretten als auch Bargeld. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mindestens mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Lüchow - Pkw ausgebrannt

Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet am Montagabend, 21.12.20, gegen 20.10 Uhr, ein Pkw BMW in Brand, der im Burgmühlenweg abgestellt war. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Lüchow gelöscht, so dass ein Übergreifen auf das angrenzende Gebäude verhindert werden konnte. Der Motorraum des Pkw brannte komplett aus - es entstand Totalschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Dannenberg - Fahrt unter Drogeneinfluss

Am Montagnachmittag, 21.12.20, wurde der Fahrer eines Audi in der Ordasstraße von der Polizei kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 34 Jahre alte Audi-Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Urintest reagierte positiv auf Kokain und THC. Dem 34-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt, ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Verfahren gegen ihn eingeleitet.

Uelzen

Uelzen - Verstoß gegen Corona-Verordnung - Polizei stellt Drogen sicher

Am späten Abend des 21.12.20 trafen sich 18 Personen im Alter zwischen 16 und 29 Jahren auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße. Die Personen hielten sich teils in, teils außerhalb ihrer Fahrzeuge auf. Es wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und Platzverweise gegen die Personen ausgesprochen.

Bereits gegen 18.40Uhr, hatte ein 57 Jahre alter Mann im Marktcenter in der Veerßer Straße Kunden angepöbelt. Auch gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten verhielt sich der 57-Jährige provokant und riss sich mehrfach die Mund-Nasen-Bedeckung herunter. Weiterhin unterschritt er gezielt die Abstandsregeln. Der alkoholisierte 57-Jährige wurde aus dem Marktcenter begleitet. Eine Dose, in der sich höchstwahrscheinlich Cannabis befand, wurde sichergestellt. Es wurden wegen der unterschiedlichen Vergehen Verfahren gegen den 57-Jährigen eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original content of: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
More press releases: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen