POL-STD: Nottensdorf: Glück im Unglück - Pedelec-Fahrer von Sattelzugmaschine erfasst
Stade (ots)
Großes Glück hatte offenbar ein 64-jähriger Bliedersdorfer am Donnerstag im Kreisverkehr Schragenberg. Der Mann war zunächst mit seinem Pedelec aus Richtung Horneburg auf dem Fahrradweg entlang der B73 in Richtung Buxtehude gefahren. Mit einem Schlenker fuhr er in die Fahrradfurt ein, welche die K36 in Richtung der A26 quert. Dabei missachtete er die Bevorrechtigung einer Sattelzugmaschine, die von der K36 auf die B73 fahren wollte. Der 64-Jährige versuchte noch durch Rufen auf sich aufmerksam zu machen und eine Autofahrerin hupte, der 59-jährige Fahrer der Zugmaschine konnte einen Zusammenstoß mit dem 64-Jährigen auf seinem Pedelec jedoch trotz niedriger Geschwindigkeit nicht mehr verhindern. Der Bliedersdorfer stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde ins EKS gebracht und wird dort stationär behandelt, Lebensgefahr besteht nicht. An der Sattelzugmaschine entstand leichter Sachschaden. Der Fahrer sagte gegenüber der Polizei aus, dass er den Fahrradfahrer wahrgenommen habe, es jedoch so ausgesehen habe, als werde dieser weiter auf dem Fahrradweg entlang der K36 in Richtung Autobahn fahren. Nach seinem Schlenker in Richtung Buxtehude sei der Fahrer des Pedelecs im toten Winkel der Sattelzugmaschine, trotz Spiegeln und Kameras, verschwunden. Erst durch den Ruf und das Geräusch eines Zusammenstoßes sei er auf den Unfall aufmerksam geworden. Zum Glück sei er sehr langsam gefahren. Augenzeugen bestätigten, dass der 64-Jährige mit einem Schlenker in die Fahrradfurt eingebogen war. Obwohl der Lkw vorfahrtsberechtigt war, wurde gegen den 59-Jährigen ein Ermittlungsverfahren anlässlich einer fahrlässigen Körperverletzung eröffnet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Matthias Bekermann
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: matthias.bekermann@polizei.niedersachsen.de
Original content of: Polizeiinspektion Stade, transmitted by news aktuell