All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Stade

Polizeiinspektion Stade

POL-STD: Einbrecher entwenden Pflanzenschutzmittel, Wohnungsbrand in Stade, Autofahrer kommt von der Fahrbahn ab und fliegt über den Erdhügel, Unfallflüchtige und Zeugen gesucht, VW-Bus entwendet

POL-STD: Einbrecher entwenden Pflanzenschutzmittel, Wohnungsbrand in Stade, Autofahrer kommt von der Fahrbahn ab und fliegt über den Erdhügel, Unfallflüchtige und Zeugen gesucht, VW-Bus entwendet
  • Photo Info
  • Download

Stade (ots)

1. Unbekannte Einbrecher entwenden 45 Kartons Pflanzenschutzmittel im Alten Land

Unbekannte Täter sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Alten Land in Hollern-Twielenfleth in der Hollernstraße auf das Gelände eines dortigen landwirtschaftlichen Betriebes gelangt, haben einen Pflanzenschutzmittelraum aufgebrochen und daraus anschließend 45 Kartons mit MERPAN entwendet.

Die Beute umfasst ca. 900 Liter und stellt einen Wert von ca. 10.000 Euro dar.

Zum Abtransport des Diebesgutes dürften der oder die Einbrecher mit einem passenden Transportfahrzeug oder Anhänger in der Nähe des Tatortes gewesen sein.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04142-811980 bei der Polizeistation Steinkirchen zu melden.

2. Wohnungsbrand in Stade - Feuerwehr kann Ausbreitung verhindern

In der vergangenen Nacht ist gegen kurz nach 01:00 h in Stade in der Jobelmannstraße in einem dortigen Doppelhaushälfte ein Feuer ausgebrochen.

Die 68-jährige Bewohnerin des Hauses war aufgewacht und hatte das Feuer in einem Zimmer im Obergeschoß des Hauses bemerkt. Es gelang nicht, den Brand mit eigenen Mitteln zu löschen. Sie konnte dann anschließend ihren sich im Erdgeschoss aufhaltenden 75-jährigen Ehemann rechtzeitig warnen und beide verließen sofort das Haus.

Über Notruf wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte von beiden Zügen der Feuerwehr Stade am Brandort eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Fenster im Obergeschoß.

Durch die schnell aufgenommen Löscharbeiten konnten die ca. 60 eingesetzten Feuerwehrleute, die Ausbreitung des Feuers auf weitere Teile des Hauses und der Nachbardoppelhaushälfte verhindern. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand, der Gesamtschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache übernommen. Foto in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

3. Autofahrer kommt am Nottensdorfer Kreisel von der Fahrbahn ab und fliegt über den Erdhügel - Fahrer verletzt ins Krankenhaus

In der vergangenen Nacht kam es gegen 04:10 h in Nottensdorf am Kreisel auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 35-jähriger Autofahrer verletzt wurde.

Der Fahrer eines Astra Kombi war auf der B 73 aus Horneburg kommend in Richtung Buxtehude unterwegs. Am Kreisverkehr verlor der Fahrer dann aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen PKW kam gegen einen Kantstein, stieß gegen einen Leitpfosten, sein Auto flog über den Erdhügel und kam auf der gegenüberliegenden Seite am Anfang eines gegenüberliegenden Weges zum Stehen.

Der Autofahrer aus Jork wurde bei dem Unfall verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Elbeklinikum eingeliefert werden.

Die alarmierten Feuerwehrleute aus Nottensdorf übernahmen die Sicherung des Unfallfahrzeuges und sorgten für die Aufnahme von auslaufenden Betriebsstoffen.

Der Opel Astra Kombi wurde bei dem Unfall schwer beschädigt, der Gesamtschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt.

Foto in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

4. Autos stoßen beim Überholen auf der B 74 zusammen - Polizei sucht Unfallverursacher und Zeugen

Am gestrigen Donnerstagmorgen gegen 07:15 h kam es auf der Bundesstraße 74 zwischen Stade und Bremervörde zu einem Unfall für den die Polizei nun den Verursacher und Zeugen sucht.

Ein 62-jähriger Golffahrer aus Bremervörde war zu der Zeit mit seinem PKW auf dem Weg nach Stade und im Begriff mehrere vor ihm fahrende Fahrzeuge zu überholen. Eine ebenfalls in der Kolonne mitfahrender bisher unbekannte ca. 20-jährige blonde Autofahrerin mit Pferdeschwanz, die mit einem grauen Kleinwagen in gleicher Richtung fuhr, übersah dann offenbar den von hinten kommenden Golf und scherte ebenfalls zu überholen aus.

Dabei kam es zu seitlichen Zusammen der beiden Autos. Die Unfallverursacherin kümmert sich dann aber nicht weiter um den Unfall und die Schadenregulierung und fuhr einfach weiter. Gegen sie wird nun wegen Unfallflucht ermittelt.

Die Polizei sucht nun die Unfallverursacherin sowie Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben können.

Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04149-933970 bei der Fredenbecker Polizeistation zu melden.

5. Autofahrer touchiert im vorbeifahren geparktes Fahrzeug und fährt davon - Polizei sucht Zeugen und Verursacher

Am gestrigen Donnerstag hat ein bisher unbekannter Autofahrer in der Dankersstraße in Stade einen dort ordnungsgemäß geparkten grauen Toyota Yaris vermutlich im Vorbeifahren touchiert und an der linken Fahrzeugseite erheblich beschädigt. Der angerichtete Schaden dürfte sich auf über 1.000 Euro belaufen.

Der Verursacher hat sich dann aber nicht um die Schadenregulierung gekümmert sondern ist einfach weiter gefahren. Gegen ihn wird nun wegen Unfallflucht ermittelt.

Die Polizei sucht nun den Verursacher und Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizeiinspektion zu melden.

6. VW-Bus in Ahlerstedet entwendet

Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht gegen 02:30 h in Ahlerstedet im Reiherstieg einen dort in einem Carport geparkten VW-Bus geknackt und entwendet.

Der schwarze VW-Bus Multivan hat das Kennzeichen STD-TK 514 und stellt einen Wert von ca. 28.000 Euro dar.

Hinweise auf den oder die Autodiebe und den Verbleib des Fahrzeuges bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Stade, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Stade
More press releases: Polizeiinspektion Stade