POL-HK: Walsrode/A 7: Vom Schwertransport mitgeschliffen; Soltau: Einbruch in unbewohntes Haus; Soltau: Jugendlicher unter Drogeneinfluss auf dem E-Scooter; Schneverdingen: Auf stehendes Auto aufgefahren
Heidekreis (ots)
28.11.2025 / Vom Schwertransport mitgeschliffen
Walsrode/A 7: In der Nacht zu Freitag befuhr ein 28-jähriger Autofahrer die A 7 in Fahrtrichtung Hamburg und fuhr, kurz vor der Anschlussstelle Bad Fallingbostel, aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vor ihm fahrenden Schwertransport auf. Dabei verkeilte sich das Auto des 28-Jährigen unter dem Schwertransport so, dass es bis zum Stillstand mit auf den Seitenstreifen geschliffen wurde. Der Unfallverursacher musste leichtverletzt in ein Krankenhaus verbracht werden. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von über 10.000 Euro.
27.11.2025 / Einbruch in unbewohntes Haus
Soltau: Unbekannte drangen in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmittag in ein derzeit unbewohntes Einfamilienhaus im Schmiedeweg ein. Für den Einstieg hebelten die Täter die Terrassentür auf. Hinweise zur Tat oder zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt der Zentrale Kriminaldienst in Soltau unter 05191-93800 entgegen.
27.11.2025 / Jugendlicher unter Drogeneinfluss auf dem E-Scooter
Soltau: Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis kontrollierten am Donnerstagabend einen 15-Jährigen auf seinem E-Scooter in der Soltauer Innenstadt. Dabei stellte sich heraus, dass der Jugendliche unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein entsprechender Vortest reagierte positiv auf THC und Kokain, sodass dem Soltauer eine Blutprobe entnommen werden musste. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurde er an seine Erziehungsberechtigten übergeben.
27.11.2025 / Auf stehendes Auto aufgefahren
Schneverdingen: Ein 21-jähriger Autofahrer befuhr am Donnerstagnachmittag die Kreisstraße 31 und kam im Bereich Maatheide aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr das Auto auf ein weiteres Fahrzeug auf, das mit Warnblicklicht im Straßengraben stand. Bei dem Unfall wurde der Unfallverursacher leicht verletzt - er musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Tarek Gibbah
Telefon: +49 5191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de
Original content of: Polizeiinspektion Heidekreis, transmitted by news aktuell