All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Heidekreis

Polizeiinspektion Heidekreis

POL-HK: Schneverdingen/Soltau: Fahrten unter Drogen; Schwarmstedt: Betrunken; Walsrode/Schwarmstedt: Einbrüche; Rethem: Versuchter Einbruch; Schneverdingen/Neuenkirchen: Einbrüche

Heidekreis (ots)

05.10.2025 / Fahrten unter Drogen

Schneverdingen/Soltau: Am Sonntagnachmittag kontrollierten Polizeikräfte gegen 16:00 Uhr einen 42-Jährigen in der Harburger Straße. Dieser befuhr die Straße zuvor mit einem Auto. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass der Fahrer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Er wies starke Auffälligkeiten in den durchgeführten Körpertestverfahren auf. Einen Urintest verweigerte er jedoch. Aus diesem Grund wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und in einem umliegenden Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Zudem stellten die Beamten in dem Auto einen Schlagstock fest, der nur mit einem berechtigten Interesse geführt werden darf. Dieses konnte der 42-Jährige nicht nachweisen, weshalb die Waffe sichergestellt wurde. Ihn erwarten nun ein Ordnungswidrigkeiten- und ein Strafverfahren. In Soltau kontrollierten Polizeikräfte am Sonntagabend einen 25-Jährigen, der die Winsener Straße mit einem E-Scooter befuhr. Auch hier ergab sich aufgrund von Auffälligkeiten in den durchgeführten Körpertestverfahren der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.

05.10.2025 / Betrunken am Steuer

Schwarmstedt: Polizeikräfte kontrollierten am Sonntagmorgen einen 29-Jährigen, der die Bahnhofstraße gegen 05:00 Uhr mit einem Auto befuhr. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf eine Beeinflussung durch alkoholische Getränke. Aus diesem Grund wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,29 Promille. Dem 29-Jährigen wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe bei ihm entnommen. Sein Führerschein wurde außerdem sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

02.-05.10.2025 / Einbrüche in Schulen

Walsrode/Schwarmstedt: Am vergangenen Wochenende kam es zu zwei Einbrüchen in Schulgebäude. In Walsrode brachen Unbekannte in eine Schule in der Straße "Ostdeutsche Allee" ein, indem sie gewaltsam mehrere Fenster öffneten. Im Inneren betraten diese verschiedene Räume und durchsuchten sie. Aufgrund von verschlossenen Innentüren verließen die Täter das Gebäude jedoch wieder. Der Tatzeitraum war von Freitag, gegen 19:00 Uhr, bis Sonntag, gegen 09:30 Uhr. In Schwarmstedt drangen Unbekannte am Sonntagnachmittag gegen 14:30 Uhr ebenfalls gewaltsam durch ein Fenster in eine Schule in der Straße "Am Schloonberg" ein. Als die Täter den Innenraum betraten, lösten sie jedoch einen Alarm aus, weshalb sie von ihrem Vorhaben abließen und flüchteten. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nehmen die Polizei in Walsrode unter 05161-48640 und die Polizei in Schwarmstedt unter 05071-800350 entgegen.

03.10.2025 / Versuchter Einbruch

Rethem (Aller): Bereits am Freitagmorgen kam es kurz vor 05:00 Uhr zu einem Einbruchsversuch in eine Apotheke in der Mühlenstraße. Unbekannte versuchten gewaltsam in das Gebäude einzudringen, scheiterten jedoch. Als dadurch die Alarmanlage ausgelöst wurde, flohen die Täter vom Tatort. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Schwarmstedt unter 05071-800350 entgegen.

02./03.10.2025 / Einbrüche in Apotheken

Schneverdingen/Neuenkirchen: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Verdener Straße in Schneverdingen und in der Hauptstraße in Neuenkirchen zu Einbrüchen in zwei Apotheken. Im Zeitraum von 18:45 Uhr bis 08:15 Uhr verschafften sich Unbekannte Zugang zu den beiden Gebäuden. Hierzu öffneten sie jeweils gewaltsam eine Tür und durchsuchten im Anschluss die Räumlichkeiten. Die Täter nahmen Bargeld an sich und entfernten sich im Anschluss vom Tatort. Der Zentrale Kriminaldienst in Soltau sucht nun Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen machen und/oder den Tatzeitraum eingrenzen können. Diese werden gebeten sich unter 05191-93800 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Dennis Frede
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Heidekreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Heidekreis
More press releases: Polizeiinspektion Heidekreis