All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Heidekreis

Polizeiinspektion Heidekreis

POL-HK: Munster
Heidekreis: Taschendiebe festgenommen

POL-HK: Munster / Heidekreis: Taschendiebe festgenommen
  • Photo Info
  • Download

Heidekreis (ots)

Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 02.07.2021 Nr. 2

02.07 / Taschendiebe festgenommen

Munster / Heidekreis: Polizeibeamte nahmen am Donnerstag, 24.06.2021, gegen 12.20 Uhr im Rahmen einer konzertierten Aktion drei Personen fest, die im Verdacht stehen, zumindest für einen Teil einer Serie von Taschendiebstählen in Einkaufsmärkten im gesamten Heidekreis als Täter in Frage zu kommen.

Die Polizei hatte sich gut vorbereitet: An verschiedenen Tagen leistete sie an unterschiedlichen Filialen Präventionsarbeit, sprach offensiv insbesondere ältere Menschen an, verteilte Flyer und klärte darüber auf, wie Taschendiebe vorgehen. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf das Verhalten der Opfer gelegt und dabei Vermeidungsstrategien erläutert. Hier ging es im Wesentlichen um das Ablegen der Handtasche im Einkaufswagen und abgewandelte Varianten davon.

Parallel zur Aufklärungsarbeit postierten sich Polizeibeamte in zivil an und in Objekten, an denen keine Präventionsarbeit geleistet wurde. Am Donnerstagmittag schnappte die Falle zu: Nachdem die drei Festgenommenen versucht hatten, eine Geldbörse im Lidl-Markt zu entwenden begaben sie sich daraufhin in den famila-Markt und wurden dort dingfest gemacht. Die gemeinschaftlich vorgehende Tätergruppe bestand aus eine Frau, 41 Jahre alt, und zwei männlichen Heranwachsenden im Alter von 19 und 21 Jahren aus Kiel und Duisburg. Alle Drei haben diverse Vorerkenntnisse im genannten Deliktsbereich.

Seit Jahresanfang zählte die Polizei 94 Taten im gesamten Landkreis. Dabei gingen immer mehrere Täter gemeinschaftlich vor. In wenigen Fällen kam es nach den Diebstählen von Portmonees zu sogenannten Verwertungstaten. Da manchmal neben der EC-Karte auch die PIN im Portmonee aufbewahrt wird, haben Taschendiebe leichtes Spiel und heben direkt nach dem Diebstahl Geld vom Konto ab.

Wie viele der bekanntgewordenen Taten dem Trio zuzuordnen sind, ist Gegenstand der andauernden Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Heidekreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Heidekreis
More press releases: Polizeiinspektion Heidekreis