All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Heidekreis

Polizeiinspektion Heidekreis

POL-HK: Geldwechsler

Neuenkirchen (ots)

Zwei südosteropäische Betrüger fielen am Samstagmittag in Neuenkirchen auf. Das Ehepaar täuschte eine Notlage mit ihrem Auto vor und bat Verkehrsteilnehmer ihnen Fremdwährung in Euro zu wechseln. Ein 33jähriger Hemslinger wurde von dem Ehepaar getäuscht und händigte 100EUR aus. Aufgrund eines Hinweises wurde das Ehepaar von der Polizei kontrolliert. Dem Hemslinger kamen Zweifel an der Echtheit der Fremdwährung auf und er meldete sich ebenfalls bei der Polizei. Wie sich im Verlauf der Kontrolle herausstellte, handelte es sich um echte Geldscheine, die jedoch aufgrund einer Währungsreform enorm an Wert verloren hatten. Bei den Betrügern wurden mehrere dieser alten, fast wertlosen Geldscheine aufgefunden und sichergestellt. Nach der Hinterlegung einer Sicherheitsleistung in gültigen Euroscheinen wurde das Paar auf geheiß der Staatsanwaltschaft Lüneburg wieder entlassen. Der Hemslinger zeigte sich überglücklich, als er seine 100EUR von der Polizei ausgehändigt bekam.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Einsatzleitstelle
Telefon: 05191/9380-215

Original content of: Polizeiinspektion Heidekreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Heidekreis
More press releases: Polizeiinspektion Heidekreis
  • 20.05.2018 – 12:41

    POL-HK: Polizeibeamte verletzt

    Schneverdingen (ots) - Seiner Identitätsfeststellung widersetzte sich ein 31 jähriger Schneverdingen am frühen Samstagmorgen in seiner Heimatstadt. Hierbei verletzte der Mann drei Polizeibeamte der Polizeistation Schneverdingen leicht. Der Schneverdinger fiel zuvor als vermutlich betrunkener Radfahrer in der Heideblütenstadt auf. Während der Identitätsfestellung verhielt sich der Alkoholiserte aggressiv gegenüber den Beamten. Nur durch die Anwendung von körperlicher ...

  • 20.05.2018 – 12:39

    POL-HK: In Schlangenlinien

    Schneverdingen (ots) - Ein in Schlangenlinien fahrendes Auto fiel in der Nacht zu Samstag Zeugen in Schneverdingen auf. Der Fahrzeugführer solll sich zuvor wankend auf sein Fahrzeug zubewegt haben. Polizeibeamte trafen das Auto kurze Zeit später vor der Wohnung des 46 jährigen Fahrzeughalters in Schneverdingen an. Nachdem die Wohnungstür auf Klingeln und Klopfen nicht geöffnet wurde ordnete die Staatsanwaltschaft Lüneburg die gewaltsame Türöffnung an. Der ...